• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, Juni 30, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Leben

Flug fällt aus – Kann ich meine Urlaubstage verschieben?

10. März 2025
in Leben

Was arbeitsrechtlich gilt

Flug fällt aus: Kann ich meine Urlaubstage verschieben?

Aktualisiert am 10.03.2025 – 11:16 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Beschäftigte, deren Rückflug aufgrund eines Warnstreiks verschoben wurde und jetzt andernorts feststecken, sollten schnellstmöglich ihren Arbeitgeber kontaktieren. (Quelle: Christian Charisius/dpa/dpa-tmn/dpa-bilder)

Ein Warnstreik am Flughafen bringt viele Reisepläne durcheinander. Besonders frustrierend, wenn man dafür schon vor langer Zeit Urlaubstage eingereicht hat.

Schon vor Monaten den Urlaub geplant und dann kommt das Unberechenbare: wegen eines Warnstreiks fällt der gebuchte Flug aus. Die lang ersehnte Urlaubsreise fällt ins Wasser. Und nun? Können Beschäftigte bereits genehmigte Urlaubstage zurückgeben oder nach hinten verschieben, wenn sie neue Reisepläne machen müssen?

„Ein einmal genehmigter Urlaubsantrag ist für beide Seiten verbindlich und kann nur einvernehmlich wieder aufgehoben werden“, sagt Nathalie Oberthür, Fachanwältin für Arbeitsrecht. Wer den Urlaub also kurzfristig absagen oder den Zeitraum ändern will, kann das nur in Absprache mit dem Arbeitgeber tun.

Vor einem anderen Problem stehen Beschäftigte, deren Rückflug aufgrund eines Warnstreiks verschoben wurde und jetzt andernorts feststecken. Sie können dann nach dem Urlaub womöglich nicht rechtzeitig zurück am Arbeitsplatz sein. Was, wenn man nun Arbeitstage verpasst? Anspruch auf Vergütung gibt es für die ausgefallene Zeit keine, so Fachanwältin Oberthür.

Wichtig: Beschäftigte sollten in jedem Fall ihren Arbeitgeber schnellstmöglich kontaktieren. Eventuell können dann Urlaubstage oder Überstunden genutzt werden, ein Lohnausfall kann so vermieden werden. Die gute Nachricht: Abmahnungen oder sogar Kündigungen sind in einem solchen Fall in der Regel aber nicht gerechtfertigt.

Zur Person: Nathalie Oberthür ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und Vorsitzende des Ausschusses Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV).

Next Post

Unschuldiger Uni-Dozent Opfer von brutaler SEK-Verwechslung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.