• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, Juli 7, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Fliegerbombe entschärft, 6.500 Menschen evakuiert

19. März 2025
in Deutschland

6.500 Menschen evakuiert

Fliegerbombe in Essen erfolgreich entschärft

19.03.2025 – 02:25 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Blaulicht bei Polizeieinsatz (Symbolbild): In Essen wurde ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. (Quelle: IMAGO/imago)

Ein Bombenfund sorgte in Essen für einen Großeinsatz. Mehr als 6.500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Einzelne widersetzten sich den Anweisungen.

Im Essener Stadtteil Bochold ist am Dienstagabend eine amerikanische Zehn-Zentner-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärft worden. Der Blindgänger wurde zuvor im Rahmen von Sondierungsarbeiten in der Haus-Berge-Straße entdeckt. Für die Entschärfung mussten rund 6.500 Anwohnerinnen und Anwohner ihre Häuser verlassen.

Die Evakuierung des Gebiets im Umkreis von 600 Metern um den Fundort verlief nicht ohne Schwierigkeiten, teilte die Stadt in einer Pressemitteilung mit. Einige Bürger folgten demnach den Anweisungen nur widerwillig, sodass das Ordnungsamt die Polizei um Unterstützung bitten musste. Für betroffene Bewohner wurde eine Betreuungsstelle in der Sporthalle an der Hafenstraße eingerichtet, die von 340 Personen genutzt wurde. Zudem mussten 38 Transporte für hilfsbedürftige Personen organisiert werden.

Die Entschärfung hatte auch Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr. Die Linien 106, 140 und 196 der Ruhrbahn mussten umgeleitet werden, und eine Trafostation im Umfeld der Fundstelle wurde vorübergehend vom Stromnetz getrennt.

An dem Einsatz waren insgesamt 212 Kräfte beteiligt. Wie die Stadt Essen mitteilt, darunter Mitarbeiter der Essener Feuerwehr, der Polizei, der Ruhrbahn, der Stadtwerke Essen, des Ordnungsamtes sowie verschiedener Hilfsorganisationen.

Next Post

Der italienische Architekt Stefano Boeri gewinnt Mipim Awards 2025 für vertikale Wälder in Utrecht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.