• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Dienstag, Mai 20, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Auto

Flaschenöffner im Auto: Hier finden Sie ihn

21. Januar 2024
in Auto

Sie wollen eine Flasche mit Kronkorken öffnen, aber Sie haben keinen Öffner parat? In Ihrem Auto werden Sie garantiert fündig.

Ob beim Stopp auf dem Rastplatz oder beim Campingurlaub: Manchmal benötigen Sie einfach einen Flaschenöffner, um bei einem Ausflug mit Auto eine Kronkorkenflasche mit einem (für Fahrer idealerweise alkoholfreien) Kaltgetränk zu öffnen. Schlecht nur, wenn Sie gerade keinen Öffner parat haben und für Tricksereien mit dem Feuerzeug, einer Kante am Auto (Kratzergefahr!) oder gar mit den Zähnen nichts übrig haben.

Hier finden Sie den Flaschenöffner im Auto

Was Sie vielleicht nicht wussten: In Ihrem Auto haben Sie immer einen beziehungsweise sogar mehrere Flaschenöffner dabei. Und die sind gar nicht so versteckt, wie Sie vielleicht denken. Schauen Sie hier:

Mit der robusten sogenannten Schlosszunge aus Metall, die Sie beim Anschnallen im Gurtschloss befestigen, lassen sich auch Kronkorken ganz einfach öffnen: Nutzen Sie dafür einfach die rechteckige Öffnung, um den Deckel der Flasche aufzuhebeln – wie bei einem herkömmlichen Flaschenöffner auch.

Natürlich dient die Schlosszunge in erster Linie zum richtigen Anschnallen – denn es gilt während der Fahrt die Gurtpflicht. Den praktischen Nutzen hat erst später jemand erkannt und im Internet geteilt.

Nicht angeschnallt – diese Strafen drohen

Auf keinen Fall sollten Sie sich während der Fahrt abschnallen, um eine Flasche zu öffnen: Das ist erstens gefährlich und zweitens nicht erlaubt. Wenn Sie oder Ihr Beifahrer die Gurtpflicht nicht einhalten, droht bei einer Kontrolle ein Bußgeld von jeweils 30 Euro. Höher fällt die Strafe aus, wenn Sie Kinder transportieren, die nicht angeschnallt sind: In diesem Fall wird ein Bußgeld von 60 Euro fällig und der Fahrer erhält einen Punkt in Flensburg.

Verzichten Sie auch darauf, als Fahrer während der Fahrt einen anderen Gurt zu sich heranzuziehen, um diesen als Flaschenöffner zu nutzen: Hier besteht durch die große Ablenkung ein hohes Unfallrisiko. Öffnen Sie Flaschen generell am besten nur, wenn Ihr Auto steht.

Next Post

Kühne ruft Grünkohl zurück

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.