Was gilt bei der Steuererklärung im Ruhestand?
(Foto: Imago)
Frankfurt Endlich Rentner, endlich keine Steuererklärung mehr machen? Das trifft leider immer seltener zu. Die Zahl steigt sogar Jahr für Jahr. Nach den jüngsten verfügbaren Daten des Statistischen Bundesamts waren 2018 insgesamt 7,3 Millionen Rentner steuerpflichtig, das entspricht einem Anteil von 34 Prozent. Steuerpflichtig zu sein bedeutet aber nicht, dass immer auch Steuern gezahlt werden müssen.
Wer hohe Aufwendungen etwa für Gesundheit oder Handwerker hat, kann seine Steuerlast senken oder seine Einkünfte sogar unter die Freibeträge drücken, dass gar keine Steuern fällig werden.
Rentner müssen nur einen Teil ihrer Renteneinkünfte versteuern.
Bei der gesetzlichen Rentenversicherung steigt dieser Teil seit 2005 stetig an. Wer 2022 in Rente ging, bei dem sind 82 Prozent der Rentenzahlung steuerpflichtig.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Weiter