Experten gehen davon aus, dass der nach dem jüngsten Zinsschritt der Europäischen Zentralbank die Höhe bei der Zinsentwicklung erreicht sein dürfte.
(Foto: Imago/Westend61)
München Eigentlich müsste der jüngste Zinsschritt der Europäischen Zentralbank (EZB) Sparer euphorisch stimmen. Schließlich geben die Leitzinsen die Richtung für Tagesgeld- und Festgeldzinsen vor. Nach der zehnten Zinserhöhung in Folge dürften auch die Sparzinsen weiter anziehen.
Denn: Die Banken haben weiterhin „großen Hunger nach Kundengeld“, wie Oliver Maier, Geschäftsführer beim Vergleichsportal Verivox, erklärt. Das jüngste Beispiel: Fortan bietet auch der Neobroker Trade Republic vier Prozent Tagesgeld für Neu- und Bestandskunden.
Für viele Sparer könnte dennoch der Wechsel aufs Festgeld sinnvoll sein. Denn vor allem auf lange Sicht verspricht diese Anlagemethode attraktive Konditionen. Experten raten dazu: Wer Kapital zur Seite gelegt hat, sollte sich für längere Zeit binden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Weiter