• Datenschutz-Bestimmungen
  • DMCA
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Thursday, March 23, 2023
Deutsch
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT
No Result
View All Result
Deutsch
Home FINANZEN

Verdi-Streik legt Flughafen Frankfurt am Freitag lahm

February 15, 2023
in FINANZEN

Flughafen Frankfurt

Für Freitag waren am größten deutschen Flughafen bislang gut 1000 Starts und Landungen mit rund 137.000 Passagieren geplant.

(Foto: dpa)

Frankfurt Nach der Streikankündigung der Gewerkschaft Verdi stellen die Flughäfen in Frankfurt, München und Hamburg für Freitag ihren regulären Passagierbetrieb ein. Das teilte Deutschlands größter Airport am Mittwochabend mit. Zuvor hatten auch die Flughäfen München und Hamburg angekündigt, den regulären Passagierbetrieb am Freitag auszusetzen.

Der reguläre Betrieb in Frankfurt werde am Freitag wegen des Warnstreiks nicht möglich sein, sagte eine Sprecherin der Betreibergesellschaft Fraport. Ausgenommen seien Notflüge.

Am Drehkreuz Frankfurt waren für Freitag 1005 Flugbewegungen geplant, teilte die Fraport-Sprecherin weiter mit. Die Betreibergesellschaft sprach von 137.000 betroffenen Passagieren. Sie rief Fluggäste dazu auf, erst gar nicht zum Flughafen zu kommen und sich bei ihrer Airline zu informieren.

„Ein regulärer Flughafenbetrieb kann nicht gewährleistet werden, hieß es auf der Internetseite von Fraport. „Fluggäste, die ihre Reise in Frankfurt beginnen möchten, können ihren Flug nicht erreichen.“ Auch die Umsteigeverkehre seien betroffen.

Die Gewerkschaft Verdi hatte für Freitag an sieben deutschen Flughäfen zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Mit den Arbeitsniederlegungen in München, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Dortmund, Hannover und Bremen will Verdi den Druck im Tarifstreit im öffentlichen Dienst erhöhen. Das kündigte die stellvertretende Verdi-Vorsitzende Christine Behle im Handelsblatt an. Der Warnstreik soll am frühen Freitagmorgen beginnen und in der Nacht auf Samstag enden.

Gewerkschaften fordern 10,5 Prozent mehr Einkommen

Neben dem öffentlichen Dienst gibt es örtliche Verhandlungen für die Bodenverkehrsdienste sowie eine bundesweite Tarifrunde für die Luftsicherheit. Hilfslieferungen zu den Erdbebenopfern in die Türkei und nach Syrien sollen vom Warnstreik ausgenommen sein.

In den Verhandlungen fordern Verdi und der Beamtenbund DBB 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten. Die Laufzeit soll zwölf Monate betragen. Die Arbeitgeber haben die Forderungen zurückgewiesen. Die zweite Verhandlungsrunde ist für den 22. und 23. Februar in Potsdam geplant.

Schon am Mittwoch hatte es Verspätungen und Ausfälle für Zehntausende Passagiere mit Verbindungen über das Drehkreuz Frankfurt gegeben. Ein Kabelschaden auf einer Frankfurter S-Bahnstrecke hatte zu einem Ausfall der Computersysteme bei Lufthansa geführt. Am Drehkreuz Frankfurt fielen bis zum frühen Abend 242 von rund 1000 geplanten Flügen aus. Fluggäste wurden gebeten, auf die Bahn umzusteigen.

Mehr: IT-Chaos bringt Lufthansa in Erklärungsnot

Next Post

Deutschland zeigt ein neues Selbstbewusstsein bei Waffenlieferungen an Kiew

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Deutsch

Deutsch City ist eine Website, die sich der Berichterstattung über die neuesten Nachrichten, Rezensionen und Anleitungen widmet.

Was ist neu hier!

  • Habecks Heizungsverbot lässt Zahl der Energie-Beratungen nach oben schnellen
  • Warum die Bankenprobleme zum neuen großen Risiko für die Fed werden
  • Kosmetikmarke Clinique eröffnet ersten virtuellen Webshop im Metaverse
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • DMCA
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Copyright ©️ All Rights Reserved | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT

Copyright ©️ All Rights Reserved | Deutsch City.