• Datenschutz-Bestimmungen
  • DMCA
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Wednesday, September 27, 2023
Deutsch
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT
No Result
View All Result
Deutsch
Home FINANZEN

US-Firmen steigern Produktion überraschend kräftig – Verbraucherlaune sinkt

September 15, 2023
in FINANZEN

Montage eines Heizlüfters

Der Ausstoß in der Industrie legte zu.

(Foto: AP)

Washington Die US-Unternehmen haben ihre Produktion im August stärker ausgeweitet als erwartet. Die gesamte Produktion – Industrie, Versorger und Bergbau zusammen – legte um 0,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat zu, wie die US-Notenbank Federal Reserve am Freitag in Washington mitteilte. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Volkswirte hatten lediglich mit einem Zuwachs von 0,1 Prozent gerechnet, nach abwärts revidiert plus 0,7 Prozent im Juli.

Der Ausstoß in der Industrie allein legte wie von Experten erwartet im August um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat zu. Dazu passt, dass die Industrie im August ihre Talfahrt etwas gebremst hatte, wie aus der Firmenumfrage des Institute for Supply Management (ISM) für den Sektor hervorgeht.

Die Verbraucherstimmung in den USA hingegen hat sich im September stark eingetrübt. Das Barometer fiel um 1,8 auf 67,7 Punkte, wie die Universität Michigan am Freitag zu ihrer monatlichen Umfrage mitteilte. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit einem leichten Rückgang auf 69,1 Punkte gerechnet. Die Konsumenten bewerteten ihre Lage schlechter als im Vormonat, auf die kommenden Monate blickten sie hingegen etwas optimistischer.

Konsumenten bleiben vorsichtig

„Mit 67,7 Punkten liegt der Index aktuell rund 35 Prozent über seinem historischen Tiefststand vom Juni 2022“, sagte Umfrageleiterin Joanne Hsu. Bemerkenswert sei jedoch, dass sich sowohl die kurz- als auch die langfristigen Konjunkturerwartungen in diesem Monat leicht verbessert hätten, auch wenn die Konsumenten unter dem Strich mit Blick auf die weitere Entwicklung der Wirtschaft relativ vorsichtig blieben.

Die gestiegenen Energiepreise und insgesamt hohe Lebenshaltungskosten bremsen derzeit die Kauflust. Die Verbraucherpreise stiegen im August um 3,7 Prozent, nach 3,2 Prozent im Juli und waren damit wieder auf dem Vormarsch. Die Inflationserwartungen der Konsumenten sanken nun allerdings: Mit Blick auf die kommenden zwölf Monate rechnen sie mit einer Teuerungsrate für Waren und Dienstleistungen von 3,1 Prozent. Im August hatten die Konsumenten noch 3,5 Prozent veranschlagt.

Die Fed hat die Leitzinsen seit Anfang 2022 von nahe null auf ein Band von 5,25 bis 5,50 Prozent erhöht, um die Inflation zu dämpfen und den heiß gelaufenen Arbeitsmarkt abzukühlen. Sie will es von den wirtschaftlichen Rahmendaten abhängig machen, ob sie die Leitzinsen am 20. September weiter anhebt oder nicht. An den Finanzmärkten wird weitgehend erwartet, dass die Währungshüter eine Zinspause einlegen werden.

Mehr: US-Importe verteuern sich unerwartet deutlich

Next Post

Wall Street öffnet im Minus – Arm-Aktien schwanken stark

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Deutsch

Deutsch City ist eine Website, die sich der Berichterstattung über die neuesten Nachrichten, Rezensionen und Anleitungen widmet.

Was ist neu hier!

  • Robot Thyroidectomy is becoming a lot more preferred in India as a result of the latest RABIT technique
  • Global Media Kit Debuts AI-Powered Human Avatars, Setting a New Standard in Omnichannel Media Buying”
  • Kanadas Premier Trudeau beschuldigt Indien des Mordes an Staatsbürger
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • DMCA
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Copyright ©️ All Rights Reserved | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT

Copyright ©️ All Rights Reserved | Deutsch City.