Wer genau sehen will, wie das Geld im Laufe des Monats weniger wird, kann „Cash Stuffing“ versuchen.
(Foto: dpa)
Frankfurt Die hohen Energiekosten und hohen Preise für Lebensmittel bringen immer mehr Verbraucher in Deutschland in finanzielle Schwierigkeiten. Während die Beträge auf den Rechnungen steigen, sinkt allmählich der Kontostand. Wenn zugleich noch die erhoffte Gehaltserhöhung ausbleibt, kann es eng werden.
Verbraucherschützer beobachten bereits, dass auch Menschen aus der Mittelschicht zunehmend Zahlungsprobleme haben und sich zu hohen Energierechnungen und Abschlagszahlungen beraten lassen. Und die Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung (BAG-SB) warnte jüngst vor einer „rasanten Zunahme von Privatinsolvenzen“ – obwohl die Teuerung langsam wieder abnimmt.
Eine Übersicht über die eigenen Einnahmen und Ausgaben zu haben ist daher jetzt besonders wichtig. Selbst, wer von einer Überschuldung noch weit entfernt ist, kann von einer Analyse seiner privaten Finanzen profitieren. Das Handelsblatt erklärt, wie Sie sich einen Überblick über Ihre Einnahmen und Ausgaben verschaffen, wo es häufig Sparpotenzial gibt und wie Sie Ihr Budget dauerhaft in den Griff bekommen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Weiter