Fürs Alter vorzusorgen, kann anspruchsvoll sein. Wann sich die Riester-, Rürup-Rente oder eine Rentenversicherung lohnt.
München Aus Sicht von Philipp Vorndran kümmern sich die meisten Menschen hierzulande so gerne um ihre Finanzen wie sie zum Zahnarzt gehen. Zwar gibt es keine Umfrage, die die Aussage des Kapitalmarktstrategen des Investmenthaus Flossbach von Storch belegt, doch wer ehrlich zu sich ist, verschiebt Finanzfragen und die nach der Rente, gern auf Tage, an sonst nichts zu tun ist.
Das ist keine Schande, denn die Frage „Wie sorge ich fürs Alter vor?“ ist keine, die sich mit einem Satz beantworten lässt. Daher gibt es viele Produkte, die versprechen, diese Arbeit zu übernehmen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter