Anbieter von kostenlosen Kreditkarten locken Kunden mit unterschiedlichen Konditionen. Welche Anbieter haben den besten Service?
(Foto: imago images/Westend61)
Köln Schnell noch die Flüge und das Hotel buchen, vor Ort den Mietwagen ausleihen und im Restaurant das Abendessen bezahlen: Für den anstehenden Sommerurlaub ist eine Kreditkarte ein nützlicher Helfer.
„Ich rate jedem dazu, sich für Reisen eine kostenlose Kreditkarte anzulegen“, sagt Tim Koniarski, Geschäftsführer Karten und Konten beim Vergleichsportal Check24. „Wer die Kreditkarte nicht nutzt, zahlt keine Gebühren, geht aber auf Nummer sicher. Es gibt immer wieder Situationen im Ausland, bei denen ausschließlich Kreditkarten akzeptiert werden.“
Wichtig ist dabei die Unterscheidung zur Debitkarte, die es bei manchen Girokontos kostenlos dazugibt. Sie sieht der Kreditkarte zwar zum Verwechseln ähnlich, wird aber im Ausland seltener akzeptiert. Im Gegensatz zur Kreditkarte gewährt sie ihrem Nutzer keinen Kredit, sondern belastet das Konto bei einer Zahlung direkt.
Eine kostenfreie Kreditkarte gibt es, anders als die Debitkarte, bei den meisten Girokonten nicht dazu. Daher müssen sich Verbraucher selbst nach Alternativen umsehen.
Kostenlose Kreditkarten ohne Kontobindung gibt es dabei viele, doch der Teufel liegt im Detail. Bei genauem Hinsehen unterscheiden sich die Konditionen dieser Kreditkarten nämlich voneinander.
Das FMH-Ranking
Die FMH-Finanzberatung hat exklusiv für das Handelsblatt ausgewertet, welche kostenlosen Kreditkarten ohne Kontobindung derzeit die besten Bedingungen bieten. Verglichen wurden dabei insgesamt 18 Kreditkarten. Diese locken nicht nur mit unterschiedlichen Neukundenboni, sondern weisen auch zum Teil verschiedene Gebühren bei Abhebungen an Geldautomaten und bei Zahlung in Fremdwährung auf.
>> Lesen Sie auch: Digitale Finanzberatung gewinnt an Boden
Die FMH legte bei ihrem Ranking ein besonderes Augenmerk auf die Sollzinsen, die pro Jahr bei einer Teilzahlung anfallen – sprich, wenn man die Rückzahlung des ausgegebenen Betrags über mehrere Monate streckt.
Die FMH-Finanzberatung hat exklusiv für das Handelsblatt ausgewertet, welche kostenlosen Kreditkarten ohne Kontobindung derzeit die besten Bedingungen bieten.
„Die Zinsen sind verglichen zum Vorjahr deutlich gestiegen“, stellt Ania Scholz von der FMH-Finanzberatung dabei fest. Als Beispiel nennt die Geldanlageexpertin die GenialCard der Hanseatic Bank: „Dort sind die Zinsen von 12,82 Prozent im Vorjahr auf 15,32 Prozent gestiegen.“ Grund seien die Leitzinsen, welche die Europäische Zentralbank (EZB) seit Anfang 2022 kontinuierlich angehoben hat.
Drei Kreditkarten erhalten die Note „sehr gut“
Damit steht die GenialCard im Vergleich zu den meisten anderen Kreditkarten immer noch sehr gut da und gewinnt daher das Rennen um die Kreditkarten mit den besten Konditionen: FMH vergibt die Note „sehr gut“. Neben den Zinsen punktet die GenialCard auch mit weltweit kostenfreier Abhebung von Bargeld am Automaten sowie mit kostenlosem Bezahlen in Fremdwährung.
Daneben haben die Sonderkonditionen das FMH-Team überzeugt: Neukunden erhalten bei Teilzahlung drei Monate zinsfrei sowie fünf Prozent Rabatt bei einer Reisebuchung über die Partnerunternehmen der Hanseatic Bank. Dazu erhalten Neukunden Zugriff auf das Gutscheinportal des Finanzinstituts.
Neben der GenialCard haben zwei weitere Kreditkarten im Ranking die Note „sehr gut“ erhalten. Darunter fällt eine weitere Karte der Hanseatic Bank – die awa7. Sie bietet die gleichen Neukundenboni wie die GenialCard. Allerdings wirbt sie zusätzlich um nachhaltig orientierte Kunden, indem bei jedem Einkauf über 100 Euro ein Baum gepflanzt werden soll.
Dafür ist der Sollzins bei Teilzahlung mit 18,12 Prozent auch deutlich über dem der Konkurrenzkarte aus demselben Kreditinstitut. Daher reicht es auch nur für den dritten Platz im Ranking.
>> Lesen Sie auch: Konkurrenz für die Girocard – 14 Millionen Visa-Debitkarten in Deutschland
Die Silbermedaille geht nämlich an die Bank-Norwegian-Karte der Norwegian Bank. Die Kreditkarte hat mit 17,99 Prozent einen etwas höheren Zins als die Erstplatzierte und wirbt mit anderen Sonderkonditionen für Neukunden: Ein Willkommensguthaben von 15 Euro sowie weitere 15 Euro Guthaben auf die Karte nach der ersten Zahlung. Kunden haben zudem bis zu 45 Tage Zeit, ihre Rechnung zu begleichen und überweisen diese dabei immer eigenhändig.
Reiseversicherung und zinsfreie Warenkäufe – Warum Kunden achtsam sein sollten
Außerdem bietet die Norwegian Bank ihren Kreditkarteninhabern eine Reiseversicherung an, sofern sie ihre Reise per Kreditkarte buchen. Mit diesem Angebot ist die Norwegian Bank nicht die einzige im Ranking. Eine Reiseversicherung bieten gebührenfrei etwa auch die allesamt mit „gut“ bewerteten Mastercard Gold sowie WeCanHelp Mastercard der Advanzia Bank und die TF Mastercard Gold der TF Bank.
Allerdings ist bei solchen Reiseversicherungen immer Vorsicht geboten: „Kunden sollten sich vorab durchlesen, ob die Konditionen dem individuellen Anspruch auf Risikoschutz genügen“, empfiehlt Check24-Kreditkartenexperte Koniarski.
Die Kreditkarten der Advanzia Bank punkten aber nicht nur mit Reiseversicherungen, sondern auch mit der Möglichkeit, seine Warenkäufe innerhalb von 51 Tagen zinsfrei zurückzuzahlen. Wer die 51 Tage nicht einhält, zahlt dafür allerdings einen verhältnismäßig höheren Zins als bei den meisten anderen Anbietern im Vergleich: Bei beiden Advanzia-Karten liegt dieser bei rund 20,8 Prozent.
Bei den aktuellen Zinsen sollten Verbraucherinnen und Verbraucher mehr denn je ihre Kreditkarte mit Vorsicht genießen, meint FMH-Expertin Scholz. „Kunden sollten den Überblick behalten und nicht einfach überall mit Kreditkarte zahlen.“
Sie rät dazu, die Karte ausschließlich als kleinen Puffer und als Reisebegleiter im Ausland zu nutzen. „Aber richtige Einkäufe damit zu tätigen und für zwölf Monate in Teilzahlung zu gehen – das würde ich mir wirklich gut überlegen“, warnt sie. Denn bei solchen Anschaffungen kommen Konsumenten in der Regel mit einem Ratenkredit weitaus günstiger davon.
Mehr: Steuererklärung per App – Wie Tools wie Taxfix oder Steuerbot helfen