• Datenschutz-Bestimmungen
  • DMCA
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Friday, February 3, 2023
Deutsch
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT
No Result
View All Result
Deutsch
Home FINANZEN

Inflationsrate in der Türkei sinkt erstmals seit anderthalb Jahren

December 5, 2022
in FINANZEN

Türkische Lira

Präsident Recep Tayyip Erdogan hatte gefordert, das Niveau des Leitzinses bis Jahresende in den einstelligen Bereich abzusenken.

(Foto: dpa)

Istanbul Die hohe Inflation in der Türkei hat sich im November erstmals seit rund anderthalb Jahren abgeschwächt. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich um durchschnittlich 84,39 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistikamt am Montag mitteilte. Im Oktober hatte die Teuerungsrate noch bei 85,51 Prozent gelegen.

Preistreiber Nummer eins blieben die Transportkosten, zu denen Kraftstoffe wie Benzin gerechnet werden. Sie erhöhten sich um 107 Prozent. Lebensmittel und alkoholfreie Getränke verteuerten sich um mehr als 102 Prozent. Auch für Möbel und Haushaltsgeräte mussten die Verbraucher tiefer in die Taschen greifen: Sie kosteten durchschnittlich 92,83 Prozent mehr als im November 2021.

Grund für die stark steigenden Preise sind vor allem die Folgen des russischen Krieges gegen die Ukraine, durch den viele Rohstoffe deutlich teurer geworden sind. Die steigende Inflation ist aber auch eng verbunden mit der schwächelnden Lira: Die Landeswährung hat im vergangenen Jahr 44 Prozent an Wert zum Dollar verloren, in diesem Jahr beträgt der Verlust circa 30 Prozent.

Ein Grund dafür ist Ökonomen zufolge die Geldpolitik der türkische Zentralbank. Diese hat ihren Leitzins im November ungeachtet der hohen Inflation erstmals seit mehr als zwei Jahren in den einstelligen Bereich gesenkt: Er wurde auf 9,0 von 10,5 Prozent zurückgenommen.

Top-Jobs des Tages

Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.

Präsident Recep Tayyip Erdogan hatte zuvor gefordert, das Niveau bis Jahresende in den einstelligen Bereich abzusenken. Die Zentralbank hatte vor mehr als einem Jahr mit der Lockerung ihrer Geldpolitik begonnen. Damals lag der Zinssatz noch bei 19 Prozent.

Bei Ökonomen sorgt dieser Kurs für Kopfschütteln. Die große Mehrheit der Experten empfiehlt, die starke Teuerung mit höheren Zinsen zu bekämpfen, wie das etwa die US-Notenbank Fed und die Europäische Zentralbank (EZB) versuchen. Argentinien, wo die Inflationsrate ebenfalls bei mehr als 80 Prozent liegt, hat den Leitzins auf mittlerweile 75 Prozent festgesetzt.

Mehr: Küchengeräte gegen Lebensmittel: Hohe Inflation zwingt Argentinier zum Tauschhandel

Next Post

Energy Vault Aktie: Shortseller attackieren Schweizer Batteriefirma

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Deutsch

Deutsch City ist eine Website, die sich der Berichterstattung über die neuesten Nachrichten, Rezensionen und Anleitungen widmet.

Was ist neu hier!

  • Fünf Aktien mit starken Gewinnaussichten
  • Chipmangel und Qualitätsprobleme – Ford verfehlt Gewinnprognose deutlich
  • Künstliche Intelligenz erobert die Wissensarbeit
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • DMCA
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Copyright ©️ All Rights Reserved | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT

Copyright ©️ All Rights Reserved | Deutsch City.