Ein Abwandern des Bankgeschäfts zu Großkonzernen, die in der Fläche kaum persönlich erreichbar sind, wäre ein denkbar schlechter Trend.
(Foto: Bloomberg)
Wer sich in den USA jenseits der großen Metropolen bewegt, sieht häufig Filialen der Großbank Wells Fargo, die wie eine Art Riesensparkasse funktioniert. Ansonsten spielen die großen Finanzkonzerne wie JP Morgan und Citigroup in der Fläche keine große Rolle, allenfalls ist die Bank of America noch vertreten.
Tatsächlich zählt die Einlagensicherung der USA (FDIC), obwohl über die Jahre schon viele Banken geschlossen wurden, immer noch rund 4700 angeschlossene Institute. Zum Teil handelt es sich um Kleinstbanken mit nur wenigen Angestellten. Wichtig sind aber auch mittelgroße regionale Institute, zu denen die kürzlich geschlossene Silicon Valley Bank (SVB) gehört und die First Republic Bank in San Francisco, die gerade durch eine Gemeinschaftsaktion der Großbanken in Zusammenarbeit mit der Notenbank (Fed) gerettet wird.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Weiter