Für große politische Diskussionen sorgt immer wieder der Spitzensteuersatz.
(Foto: IMAGO/Jürgen Ritter)
Berlin Die Rufe nach einem höheren Spitzensteuersatz mehren sich: Nachdem sich CDU-Chef Friedrich Merz für einen solchen Schritt offen gezeigt hat, haben nun auch Experten vom Ifo-Institut eine Anhebung vorgeschlagen. Bedingung bei Merz wie bei den Ökonomen: Es soll gleichzeitig Steuersenkungen an anderer Stelle geben, so dass unterm Strich eine Entlastung steht.
Merz will den so genannten Mittelstandsbauch abflachen. Gemeint ist damit der besonders starke Anstieg der Steuerentlastung bei mittleren Einkommen. Zudem soll der Spitzensteuersatz erst ab einem höheren Einkommen greifen. Die Ifo-Ökonomen schlagen die vollständige Abschaffung des Solidaritätszuschlages vor. Diesen müssen derzeit nur noch die zehn Prozent mit den höchsten Einkommen zumindest teilweise zahlen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Weiter