• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Dienstag, Juli 15, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Feuerwehreinsatz: Wohnung in Mehrfamilienhaus brennt

9. Juni 2024
in Deutschland

Anwohner bemerkten starken Rauch in einem Mehrfamilienhaus und alarmierten die Feuerwehr. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Am Freitagabend fingen Teile eines Mehrfamilienhauses in Düsseldorf Feuer. Wie die Feuerwehr mitteilt, seien gegen 21 Uhr mehrere Anrufe bei der Leitstelle eingegangen, wonach es in einer Wohnung im fünften Obergeschoss des Hauses starken Rauch gegeben haben soll. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch Menschen in der Wohnung befinden, entsendete die Feuerwehr zwei Löschzüge sowie mehrere Rettungsdienst- und Sonderfahrzeuge. Mehrere Menschen hatten das brennende Haus zu dem Zeitpunkt bereits verlassen.

Die Feuerwehr schickte einen Löschtrupp in die Wohnung, die zu dem Zeitpunkt bereits in Vollbrand stand, wie die Beamten mitteilen. In der darüberliegenden Wohnung habe die Feuerwehr ebenfalls Brandrauch bemerkt, konnte ein Ausbreiten des Feuers allerdings vermeiden. Während des Einsatzes seien in der brennenden Wohnung zudem eine Wasserleitung sowie ein Heizkörper geplatzt. Das ausströmende Wasser haben die Beamten nach eigenen Angaben abgepumpt.

Der Rettungsdienst behandelte vor Ort zwei Personen aus den Nachbarwohnungen, so die Feuerwehr, sie konnten daraufhin wieder entlassen werden. Insgesamt seien 44 Einsatzkräfte beteiligt gewesen, die Löscharbeiten hätten etwa vier Stunden gedauert.

Die Stadtwerke konnten die Wasserversorgung im Haus nach dem Brand weiter sicherstellen, der Strom musste jedoch für das gesamte Objekt abgestellt werden, heißt es weiter. Einige Wohnungsinhaber seien wieder in ihren Wohnungen zurückgekehrt, andere wiederum bei Verwandten untergekommen. Die brennende Wohnung sei nach dem Brand nicht mehr bewohnbar gewesen. Zur Brandursachenermittlung wurde die Kriminalpolizei eingeschaltet.

Next Post

Geschwollene Füße und Beine: Was tun gegen Wassereinlagerungen?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.