Der Fed-Vize soll Anfang 2020 Anteile eines US-Aktienfonds im Wert von mindestens eine Million Greenback verkauft und diese wenig später zu einem ähnlichen Betrag zurück gekauft haben.
(Foto: Reuters)
Richard Clarida hat am Montag überraschend seinen vorzeitigen Rückzug aus der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) angekündet. So will der Vize von Fed-Chef Jerome Powell bereits am Freitag sein Amt abgeben. Eigentlich wäre seine Amtszeit Ende Januar ausgelaufen.
Wegen umstrittener Wertpapiergeschäfte zu Beginn der Pandemie hätte er sich dann ohnehin zurückziehen wollen. Doch neue Vorwürfe haben offenbar den Druck auf ihn erhöht. Schon seit Monaten stehen numerous hochrangige Geldpolitiker in der Kritik, weil sie mit privaten Aktiengeschäften von den beispiellosen Rettungsaktionen in der Pandemie von ihren eigenen Maßnahmen profitiert haben könnten.
So soll Clarida Anfang 2020 Anteile eines US-Aktienfonds im Wert von mindestens eine Million Greenback verkauft und diese wenig später zu einem ähnlichen Betrag zurück gekauft haben. Das passierte am Tag bevor die Fed wichtige geldpolitische Stützen verkündet hat. Die „New York Instances“ hatte vergangene Woche zuerst darüber berichtet. Clarida hatte diese Geschäfte offenbar erst im Dezember in einer ergänzten Pflichtmitteilung angegeben.
Auch die Cooks der regionalen Notenbanken in Dallas, Robert Kaplan, und in Boston, Eric Rosengren, waren in den vergangenen Monaten wegen Kritik an ihren Wertpapierkäufen von ihren Ämtern zurück getreten.
High-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Powell hatte im Herbst eine „juristische Prüfung“ der Vorfälle angekündet. „Wir werden die Sache angehen und angemessen adressieren“, stellte er klar. Klare Regeln sind auch in Powells eigenem Interesse: Der Fed-Chef, der von US-Präsident Joe Biden für eine zweite Amtszeit nominiert wurde, hält nach eigenen Angaben seit vielen Jahren Kommunalanleihen. Auch die profitierten von den Rettungsaktionen der Fed, da die Notenbank zum ersten Mal überhaupt Kommunalanleihen kaufte. Am Dienstag wird Powell vor dem Senat aussagen, der über seine zweite Amtszeit abstimmen muss.
Mehr: Wenn die Zinsen wieder steigen – Der Anleihemarkt sortiert sich neu