Wilde zweite Hälfte in München
DFB-Profi rettet den BVB: FC Bayern verpasst den Sieg
12.04.2025 – 20:23 UhrLesedauer: 1 Min.
Der FC Bayern hat den Ausrutscher von Verfolger Bayer Leverkusen nicht nutzen können. Die Münchner holten im „Klassiker“ gegen den BVB nur einen Punkt.
Im Topspiel der Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern einen Sieg gegen Borussia Dortmund verpasst. Der deutsche Rekordmeister und die „Schwarz-Gelben“ trennten sich nach intensiven 90 Minuten mit einem 2:2-Unentschieden (0:0). Alle Treffer fielen dabei ein der zweiten Hälfte.
Zunächst hatte EM-Fahrer Maxi Beier den BVB in Führung geköpft (48. Minute). Die Bayern drehten die Partie im Anschluss innerhalb von vier Minuten. Zunächst schob der eingewechselte Raphaël Guerreiro nach Vorlage des scheidenden Thomas Müller zum Ausgleich ein (65.). Dann vollendete Serge Gnabry ein traumhaftes Solo zum 2:1 (69.).
Der BVB hatte aber noch eine Antwort parat. Nationalspieler Waldemar Anton drückte den Ball nach einer zuvor starken Parade von Bayern-Torwart Jonas Urbig in die Maschen (75.). Beide Teams hatten in der Folge Chancen auf den Sieg. Ein weiterer Treffer wollte aber nicht fallen.
Die Bayern haben durch das Remis den Patzer von Bayer Leverkusen nicht genutzt. Die „Werkself“ hatte zuvor gegen Union Berlin ebenfalls nur Unentschieden gespielt (0:0). Dennoch befindet sich die Elf von Trainer Vincent Kompany auf dem besten Wege, die 34. Meisterschaft der Vereinsgeschichte einzutüten. Fünf Spieltage vor Schluss beträgt der Vorsprung auf Leverkusen sechs Punkte.