• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, Mai 19, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Auto

Fahrer wollen nicht wieder wechseln

18. Dezember 2024
in Auto

Nur 1 Prozent will Verbrenner zurück

E-Auto-Fahrer wollen nicht wieder wechseln

18.12.2024 – 14:22 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Hyundai Kona: Er gehört zu den beliebten elektrischen Fahrzeugen in Europa. (Quelle: Hyundai/dpa-tmn/dpa)

Eine internationale Umfrage belegt eine hohe Zufriedenheit unter Fahrern von E-Autos. Aber es gibt auch Nachteile in der Praxis.

Die überwiegende Mehrheit der Elektroautofahrer würde dem E-Auto auch in Zukunft treu bleiben. Das zumindest ist das Ergebnis einer internationalen Umfrage der Global EV Drivers Alliance (GEVA) unter 23.000 E-Fahrern aus 18 Ländern. Von diesen gaben 92 Prozent an, dass sie sich wieder für ein komplett emissionsfreies Fahrzeug entscheiden würden, wenn sie ihr aktuelles Auto am nächsten Tag ersetzen müssten. Nur 4 Prozent der Befragten würden auf einen Plug-in-Hybrid umsteigen wollen, ein Diesel oder Benziner käme nur für 1 Prozent infrage.

„Diese Ergebnisse bestätigen, dass die Fahrer von Elektrofahrzeugen mit ihrer Wahl sehr zufrieden sind und dass Berichte über einen Rückgang der Beliebtheit von Elektrofahrzeugen stark übertrieben sind“, fasst Petter Haugneland, stellvertretender Generalsekretär der Norwegischen EV Association, zusammen.

Auf die Frage, warum sie sich für ein Elektroauto entschieden haben, nannten 45 Prozent der Befragten die niedrigen Betriebskosten. Es folgen der Klimaschutz (40 Prozent) und die lokal bessere Luftqualität (32 Prozent). Auf die Frage nach Nachteilen der Elektromobilität gaben 40 Prozent an, dass es keine gäbe. 23 Prozent bemängeln die geringe Verfügbarkeit von Schnellladesäulen, 19 Prozent die lange Ladezeit, 18 Prozent den häufigen Ausfall von Schnellladesäulen und 15 Prozent die unzureichende Reichweite der Fahrzeuge.

Next Post

Das ändert sich 2025 für Reisende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.