Die Wintertransferphase läuft und die deutschen Klubs sind mittendrin. Bis zum 1. Februar 2024 können die Vereine neue Spieler verpflichten.
Das Wichtigste im Überblick
Wen holt der FC Bayern zur Verstärkung in der Defensive? Bleibt Torjäger Serhou Guirassy beim VfB Stuttgart? Und mit wem will sich Union Berlin nach oben schießen? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Transferwinter beantwortet. Bei t-online gibt es die wichtigsten Gerüchte und Wechsel aus Deutschland und der Welt im Überblick.
Ex-Weltfußballer vor Flucht aus Saudi-Arabien?
Im vergangenen Sommer wechselte der frühere Weltfußballer Karim Benzema (gewann den Ballon d’Or 2022) von Real Madrid nach Saudi-Arabien, unterschrieb einen millionenschweren Vertrag bei Al-Ittihad. Das Kapitel im Wüstenstaat könnte für den Franzosen nun aber schnell wieder zu Ende gehen.
Nachdem er nicht zum Training erschienen war, wurde er vom Verein vom Kurz-Trainingslager in Dubai ausgeschlossen. Auch Ende vergangenen Jahres hatte er schon Einheiten verpasst, war ohne Erlaubnis des Klubs nach Madrid gereist. Benzemas Verhalten soll laut der spanischen „Marca“ intern für mächtig Ärger gesorgt haben.
Nun könnte es zur vorzeitigen Trennung kommen. Bereits vor einigen Tagen war von einem Interesse des französischen Topklubs Paris Saint-Germain berichtet worden. Laut dem englischen Blatt „Telegraph“ soll auch ein Verein von der Insel scharf auf Benzema sein. Die Rede ist vom FC Chelsea, der wohl eine Leihe des 36-Jährigen anstreben könnte. Doch: Auch der frühere Liverpooler Roberto Firmino (Al-Ahli) steht bei den „Blues“ auf der Liste und könnte anstelle von Benzema das Problem im Sturm der Londoner beheben.
FC Bayern will Toptalent verpflichten
Der FC Bayern arbeitet übereinstimmenden Medienberichten zufolge an einem Transfer des jungen Serben Matija Popovic. Wie der deutsche TV-Sender Sky und der italienische Transfer-Journalist Gianluca di Marzio berichten, ist das Interesse des deutschen Rekordmeisters groß. Popovics Vertrag bei Partizan Belgrad ist bereits ausgelaufen, der 18-Jährige ist ablösefrei zu haben.
Der AC Mailand habe bis zuletzt die Nase vorn gehabt, konnte sich offenbar aber nicht mit dem vielseitigen Offensivmann einigen. Nun sind der FC Bayern, der FC Porto und die SSC Neapel die Top-Anwärter auf einen Wechsel. Laut Sky haben die Münchner sogar schon ein Angebot für ihn abgegeben.
Rafael Borrés Wechsel fast fix
Torjäger Rafael Borré wird die Bundesliga aller Voraussicht nach spätestens im Sommer verlassen. Nachdem bereits mehrere Medien übereinstimmend von Verhandlungen zwischen der Eintracht Frankfurt und Internacional Porto Alegre (Brasilien) berichteten, haben sich die Parteien laut Transfer-Journalist Fabrizio Romano geeinigt.
Das einzige Problem: Borré ist aktuell noch an Werder Bremen verliehen. Eine vorzeitige Auflösung der Leihe würde Werder nur für eine Gegenleistung akzeptieren. Die Verhandlungen laufen.
DFB-Talent wechselt innerhalb der 2. Bundesliga
Zweitligist Greuther Fürth hat Stürmer Leander Popp von Hertha BSC verpflichtet. Der 18 Jahre alte Stürmer unterschrieb einen Vertrag bis 2027, wie der fränkische Verein am Montag mitteilte. „Leander ist ein junger Spieler, der sehr gutes Tempo und Torgefahr mitbringt“, erklärte der Fürther Sport-Geschäftsführer Rachid Azzouzi. „Er ist eines der Top-Talente in seinem Jahrgang, hat erfolgreiche Jahre auf höchstem Niveau im Juniorenbereich gespielt.“
Popp lief in der laufenden Saison in sechs Partien für die zweite Mannschaft der Herthaner auf. Auch für die U18-Nationalmannschaft hat der Offensivspieler bereits vier Spiele bestritten. „Der Weg, den die Spielvereinigung mit jungen Spielern geht, ist deutschlandweit bekannt. Deshalb bin ich sehr froh, dass ich hier die Chance bekomme, mich im Profi-Fußball zu zeigen“, äußerte Popp. Die Mittelfranken starten am Sonntag gegen den SC Paderborn in die Rückrunde der 2. Liga.