• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, Juli 23, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Panorama

Eurowings-Flug nach München stoppt kurz vor dem Start

26. Juni 2025
in Panorama

Passagiere wollten nach München

Eurowings-Flieger bricht vor dem Start plötzlich ab


26.06.2025 – 14:38 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Ein Eurowings-Flugzeug am Flughafen Mallorca (Symbolbild): Für viele Passagiere endete die Reise nach München mit Unannehmlichkeiten. (Quelle: IMAGO/imago-images-bilder)

Die Abfertigung eines Fliegers auf Mallorca zieht sich hin, Passagiere werden ungeduldig. Als sie glauben, dass es endlich losgeht, gibt es einen Schreckmoment.

Eine Eurowings-Maschine, die von Mallorca nach München fliegen sollte, hat ihren Start auf dem Rollfeld abgebrochen. Wie die „Mallorca Zeitung“ unter Berufung auf Passagiere berichtete, seien manche Menschen im Flieger „regelrecht ausgerastet“, als die Maschine kurz vor dem Start plötzlich stark abgebremst habe.

Der Flug sollte eigentlich am Mittwochmorgen um 9.15 Uhr in Palma starten. Doch schon beim Boarding habe es große Probleme gegeben, so eine Passagierin zur „Mallorca Zeitung“. Danach hätten die Reisenden eine halbe Stunde lang im Flieger auf dem Rollfeld ausharren müssen. Dann ging es endlich los – so zumindest die Hoffnung. Doch kurz vor dem Start „bremste der Pilot krass ab“, so die Passagierin. Weitere 20 Minuten habe der Flieger auf dem Rollfeld verharrt. Danach wurden die Passagiere per Bus zurück ins Terminal gebracht.

Eurowings hat den Vorfall auf Anfrage von t-online bestätigt, eine Vollbremsung allerdings dementiert. „Der Flug musste aufgrund eines technischen Defekts kurzfristig annulliert werden“, teilte eine Sprecherin mit. Der Flieger kam auf dem Rollfeld, nicht auf der Startbahn, zum Stehen. Das Flugzeug sei daraufhin technisch überprüft worden und befinde sich bereits wieder im Einsatz. Demnach befanden sich 87 Passagiere an Bord, die „umgehend auf alternative Eurowings-Flugverbindungen umgebucht wurden“. Man bedaure die Unannehmlichkeiten, so die Eurowings-Sprecherin.

Next Post

"Markus Lanz" heute im ZDF am 26. Juni: Die Gäste

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.