• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Dienstag, Juli 29, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Eurovision 2024: Israel willigt ein, den Text seines umstrittenen Beitrags „October Rain“ zu ändern

4. März 2024
in Welt

Angesichts der drohenden Ausgrenzung hat Israel schließlich zugestimmt, seinen umstrittenen Liedeintrag zu ändern …

Im Anschluss an die Ablehnung von zwei LiedvorschlägenIsrael gilt als zu politisch und verstößt daher gegen die Regeln der politischen Neutralität. Daher hat Israel einem Kompromiss zugestimmt, um im nächsten Mai an der Eurovision teilzunehmen.

Die European Broadcasting Union (EBU), die Organisation, die den berühmten Wettbewerb organisiert, deutete zuvor an, dass sie den israelischen Kandidaten, den 20-jährigen russisch-israelischen Sänger Eden Golan, wegen des „politischen“ Charakters ihres Liedes ablehnen könnte.

Das fragliche Lied „Oktoberregen‚ bezog sich auf die Opfer des Angriffs der Hamas auf Südisrael am 7. Oktober mit Texten wie: „Es gibt keine Luft mehr zum Atmen / Es gibt keinen Platz für mich“ und „Sie waren alle gute Kinder, jedes einzelne von ihnen“.

Das Lied bezieht sich auch auf „Blumen“, was oft als militärischer Code für Kriegstote verwendet wird.

Der israelische Sender KAN erklärte zunächst, dass er sich aus dem diesjährigen Wettbewerb zurückziehen werde, wenn die Organisatoren der Veranstaltung versuchen würden, ihre Teilnahme zu zensieren. Der Präsident des Landes, Isaac Herzog, sagte, dass die Stimme Israels auf der Bühne des Eurovision Song Contest gehört werden müsse.

Seitdem hat er erklärt, dass „notwendige Anpassungen“ an „October Rain“ vorgenommen werden sollten, damit es in die Show aufgenommen werden darf. Und jetzt hat Israels öffentlich-rechtlicher Sender einen Antrag auf Änderung des Textes seines Eintrags gestellt.

KAN sagte, es habe die Autoren von „October Rain“ und dem zweitplatzierten Finalisten „Dance Forever“ gebeten, ihre Texte zu überarbeiten und gleichzeitig ihre künstlerische Freiheit zu wahren. Anschließend wird offiziell ein Lied ausgewählt, das dem Eurovisionskomitee vorgelegt werden soll.

Der israelische Sender sagte, er habe den Änderungen auf Anfrage von Isaac Herzog zugestimmt.

„Der Präsident betonte, dass Israel gerade in dieser Zeit, in der diejenigen, die uns hassen, versuchen, den Staat Israel auf allen Ebenen beiseite zu drängen und zu boykottieren, seine Stimme mit Stolz und erhobenem Haupt erheben und seine Flagge auf jedem Weltforum hissen muss. besonders dieses Jahr“, sagte KAN.

Das Lied wird am 10. März enthüllt.

Die Einbeziehung Israels hat sorgte für große Kontroversen.

Im Januar wurde ein offener Brief an die EBU herausgegeben und von über 1.000 schwedischen Künstlern unterzeichnet, in dem Israel dazu aufgefordert wurde vom Wettbewerb zurückgezogen. Zu den anderen Eurovision-Ländern, die eine Suspendierung Israels wegen des Gaza-Krieges gefordert haben, gehören Künstler aus Island, Finnland, Norwegen und Dänemark. An anderer Stelle haben unter anderem Helen Mirren, Gene Simmons, Sharon Osbourne und Boy George unterschrieben ein offener Brief Sie fordern die Organisatoren des Eurovision Song Contest auf, Israel die Teilnahme in diesem Jahr zu gestatten.

Dies ist nicht das erste Mal, dass die EBU nationale Vertreter dazu zwingt, ihre Texte zu ändern – das jüngste Beispiel ist Georgia im Jahr 2009. Tatsächlich zog sich Georgia aus der Veranstaltung zurück, nachdem der vorgeschlagene Beitritt – „We Don’t Wanna Put In“ – wurde wegen seiner offensichtlichen Bezugnahme auf den russischen Präsidenten abgelehnt.

Die EBU bezeichnete sich selbst zuvor als „eine unpolitische Mitgliedsorganisation“, die „sich der Wahrung der Werte des öffentlichen Dienstes verpflichtet“ habe.

Allerdings waren sie es als Heuchler bezeichnet da sie Russland wegen der umfassenden Invasion der Ukraine und Weißrusslands im Jahr zuvor vom Wettbewerb im Jahr 2022 ausgeschlossen hatten.

Der Eurovision Song Contest findet vom 7. bis 11. Mai in der schwedischen Stadt Malmö statt.

Next Post

Instagram-Post erstellen – so klappt's unter Android und iOS

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.