• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Juli 26, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

EU-Gesetzgeber beeilen sich, vor den Wahlen Gesetze durchzusetzen

2. Januar 2024
in Welt

Die Aussicht auf einen radikalen Rechtsruck bei den europaweiten Umfragen im Sommer veranlasst zentristische und linke Gesetzgeber, alles daran zu setzen, die Politik durchzusetzen.

Da die Europawahlen weniger als sechs Monate entfernt sind, wird das Europäische Parlament voraussichtlich weitere Abstimmungssitzungen zu seinen monatlichen Plenarsitzungen hinzufügen, um mehr Gesetze durchzusetzen, bevor die Europäer zur Wahl gehen.

Die EU-Wahlen finden dieses Jahr vom 6. bis 9. Juni statt und die letzte Plenarsitzung des aktuellen EU-Parlaments in Straßburg wird vom 22. bis 25. April stattfinden.

Durch die Hinzufügung zusätzlicher Abstimmungssitzungen kann das derzeitige Parlament die Diskussionen mit dem Rat der EU – der die nationalen Regierungen der EU vertritt – beschleunigen und versuchen, vor der Abschlussplenumssitzung im April mehr als 100 Dossiers durchzugehen.

Zu den obersten Prioritäten des Parlaments werden in den nächsten vier Monaten der Migrationspakt und die neuen Haushaltsregeln der Union gehören. Ein lang erwartetes neues Gesetz zur künstlichen Intelligenz wartet ebenfalls auf die formelle Genehmigung durch das Europäische Parlament, auf das man sich bereits geeinigt hat Trilog Im vergangenen Monat.

In den letzten fünf Jahren dominierte die kombinierte politische Linke und die Mitte-Rechts-Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP-Fraktion) das Europäische Parlament und den Entscheidungsprozess in Brüssel und verdrängte dabei oft die beiden konservativen Gruppen, die Europäischen Konservativen und Reformisten und Identität und Demokratie.

Erste Prognosen für die Wahlen im Jahr 2024 deuten jedoch darauf hin, dass sich die Machtverhältnisse wahrscheinlich nach rechts verschieben und endlich eine rechte Mehrheit im EU-Parlament möglich werden.

Der belgische Europaabgeordnete Philippe Lamberts, Mitglied von Ecolo innerhalb der Grünen-Freien Europäischen Allianz, sieht in den jüngsten EU-Vorschlägen zur Migrations- und Umweltpolitik gefährliche Versuche, der extremen Rechten zu gefallen.

„Es gibt immer noch viele Dossiers auf der Seite des Green Deal, dann gibt es da noch diesen berüchtigten Asyl- und Migrationspakt, zu dem es eine Einigung gibt, die nichts löst. Er folgt im Grunde den Fußstapfen der radikalen Rechten, die ich „Das ist auch ein großer Fehler“, sagte er.

„Wenn ich mir anschaue, was meine Fraktion bis zum Ende der Wahlperiode tun wird, dann wird es die Verteidigung sein, denn ich glaube, dass die große Mehrheit die EU schlafwandelnd in die Katastrophe treibt. Und das müssen wir verhindern.“

Es ist eine große Aufgabe für die EU-Gesetzgeber, über alle Dossiers abzustimmen, bevor die Europäer bei den Wahlen im Juni abstimmen, und es bleibt abzuwarten, was genau verabschiedet wird.

Next Post

Tradwives: Frauen propagieren konservative Rollenbilder

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.