• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, August 25, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Politik

Ermittler durchsuchen Wohnung von Konsulats-Mitarbeiterin

13. Juli 2025
in Politik

Auch Polizistin beschuldigt

Spionageverdacht bei türkischer Konsulats-Mitarbeiterin

Aktualisiert am 11.07.2025Lesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Generalbundesanwalt (Foto-Illustration): Gegen eine Mitarbeiterin des türkischen Generalkonsulats Hürth bei Köln besteht ein Anfangsverdacht. (Quelle: Christoph Schmidt/dpa/dpa-bilder)

Ermittler durchsuchten die Wohnung einer Konsulats-Mitarbeiterin in Hürth wegen Spionageverdacht. Auch eine türkischstämmige Polizistin ist im Visier.

Bei einer Mitarbeiterin des türkischen Generalkonsulats Hürth bei Köln hat es im Auftrag der Bundesanwaltschaft eine Durchsuchung gegeben. Es bestehe ein „Anfangsverdacht der Spionage“, bestätigte eine Sprecherin der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe. Zuvor hatte der „Kölner Stadt-Anzeiger“ berichtet.

Die Durchsuchung habe nicht im Generalkonsulat stattgefunden, sondern bei der Beschuldigten, betonte die Sprecherin. Die Tatverdächtige befindet sich weiterhin auf freiem Fuß. Für eine Durchsuchung reicht bereits ein Anfangstatverdacht. Weitere Angaben machte die Sprecherin nicht.

Zudem gebe es eine zweite Beschuldigte, die nichts mit dem Generalkonsulat zu tun habe, sagte die Karlsruher Sprecherin. Dabei soll es sich nach Informationen des „Kölner Stadt-Anzeigers“ um eine türkischstämmige Polizeibeamtin aus Köln handeln. Die Beschuldigte soll ihrem Kontakt aus dem Generalkonsulat Informationen zur verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK aus dem Polizeicomputer geliefert haben.

Next Post

1. FC Nürnberg verliert Testspiel gegen Schweinfurt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.