• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Juli 26, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Eis-Preise 2025 – von Schnäppchen bis Dubai-Eis

9. März 2025
in Deutschland

Nichts für Sparfüchse

So viel kostet eine Kugel Eis in der Nürnberger Innenstadt


Aktualisiert am 09.03.2025 – 13:57 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Eine Eisdiele in der Nürnberger Innenstadt: Rund um den Hauptmarkt haben schon einige Eisdielen geöffnet. (Quelle: Daniel Salg)

Der Frühling ist da, die Eissaison beginnt. Viele stellen sich deshalb die Frage, wie teuer ist die Kugel? Je nach Sorte sollten Eisliebhaber mit einem dicken Geldbeutel losziehen.

Am Wochenende klettern die Temperaturen in Nürnberg auf bis zu 18 Grad. Zeit also für das erste Eis der Saison. Doch wie teuer wird das Vergnügen im Jahr 2025? t-online hat die Preise in der Innenstadt verglichen.

Noch haben nicht alle Eisdielen geöffnet, vor allem kleinere Eismanufakturen sind noch in der Winterpause. Dennoch haben Eisfans in der Nürnberger Fußgängerzone bereits einige Optionen. Die Filialen der Kette „Bassanese“ haben beispielsweise schon geöffnet. Dort zahlt man 1,90 Euro pro Kugel für Sorten wie Schokolade, Erdbeere oder Haselnuss. Zusätzlich gibt es Premiumsorten für 2,50 Euro. Dazu zählt beispielsweise ein Dubai-Schokoladen-Eis.

Bei „Gelatissimo Soldan“ in der Königstraße, unmittelbar an der Pegnitz, liegt der Grundpreis pro Kugel mit zwei Euro etwas höher. Wer Pistazieneis schlecken will, muss sogar drei Euro pro Kugel auf den Tresen legen.

Das benachbarte „Eiscafé Sirena“ verlangt ebenfalls zwei Euro pro Kugel. Gleiches gilt für die „La Gelateria 4D“. Diese ist am Hauptmarkt wieder in den Laden eingezogen, in dem zur Weihnachtszeit stets „Käthe Wohlfahrt“ eine Filiale betreibt. Dort wird laut Auszeichnung auch für Pistazieneis kein Aufpreis fällig.

Das wohl teuerste Eis in der Nürnberger Innenstadt serviert jedoch die Kette „Buonissimo“. Sie betreibt in der Nürnberg Innenstadt gleich mehrere Filialen, etwa am Hauptmarkt oder in der Nähe des Weißen Turms.

„Normale“ Sortenkosten dort zwar auch nur zwei Euro. Wer eine „Premiumsorte“ will, muss aber schon drei Euro zahlen. Noch teurer ist die Sorte Pistazie, die dort als „Meisterwerk“ verkauft wird. Preis pro Kugel sage und schreibe 3,60 Euro.

Next Post

Video. Hier sind die herausragenden Shows der Paris Fashion Week bisher

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.