• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, August 13, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Eintracht Braunschweig vor entscheidendem Rückspiel – „nichts gewonnen“

27. Mai 2025
in Sport

Vor dem entscheidenden Rückspiel

„Es ist nichts gewonnen“: BTSV appelliert an die Fans

26.05.2025 – 16:01 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Spieler und Fans von Eintracht Braunschweig: Gelingt am Dienstag der Klassenerhalt? (Quelle: Silas Schueller/DeFodi Images/dpa/dpa-bilder)

Durch das 2:0 in Saarbrücken hat die Eintracht Braunschweig eine gute Ausgangssituation für den Klassenerhalt. Und eine Bitte an die Fans.

Eintracht Braunschweig steht vor der Chance, sich seinen Platz in der 2. Liga zu sichern. Nach dem 2:0 im Relegationshinspiel gegen Saarbrücken bittet der Verein seine Fans, eine große Party auf dem Spielfeld zu vermeiden.

„Wenn es zu einem Platzsturm kommt, dann kann man den aufgrund der Dynamik sicherlich nicht verhindern“, sagte Eintracht-Sprecher Luca Podlech vor dem Rückspiel am Dienstag (20.30 Uhr, Sky und Sat.1). Man sei „auf das Szenario vorbereitet“. Der Club wünsche sich „aber auch keinen Platzsturm“, wenn der Klassenerhalt gelinge.

Die Ausgangslage ist vielversprechend, dennoch betont Interimstrainer Marc Pfitzner: „Es ist Halbzeit, es ist nichts gewonnen.“ Die Mannschaft bleibt konzentriert und bereitet sich intensiv auf das Rückspiel am Dienstagabend im ausverkauften Eintracht-Stadion vor.

Dank der Tore von Lino Tempelmann und Marvin Rittmüller hat die Eintracht neues Selbstvertrauen gesammelt. Dennoch bleibt Vorsicht geboten. „Die Ausgangssituation ist gut. Trotzdem wissen wir auch, dass wir uns darauf nicht ausruhen können“, so Pfitzner. Abwehrspieler Jannis Nikolaou kehrt nach Knieproblemen ins Training zurück.

Nach einer schwierigen Saison mit Niederlagen gegen Elversberg und Nürnberg hoffen Fans und Spieler nun auf einen erfolgreichen Abschluss: den Verbleib in der 2. Liga.

Next Post

Frankfurts Crack-Zentrum als Modell für deutsche Städte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.