• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Juli 4, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Einflussreicher deutscher ‚Nagelkünstler‘ Günther Uecker stirbt im Alter von 95 Jahren

11. Juni 2025
in Welt

Von & nbspheo farrant & nbsp && nbspAP

Veröffentlicht auf
11/06/2025 – 14:12 GMT+2

Günther Uecker, eine der bekanntesten und einflussreichsten Figuren in der deutschen Kunst nach dem Krieg, ist im Alter von 95 Jahren gestorben.

Er war auf der ganzen Welt für seine hypnotischen Nagelreliefs bekannt – außergewöhnliche strukturierte Oberflächen, die durch Hämmerung von Tausenden von Tischlernägeln in alltägliche Gegenstände wie Stühle, Klaviere, Baumstämme, Nähmaschinen und Leinwände geschaffen wurden.

Seine Familie bestätigte, dass er am Dienstagabend im Universitätskrankenhaus in seiner Heimatstadt Düsseldorf in Westdeutschland starb. Sie gaben keine Todesursache.

Uecker wurde 1930 in dem kleinen baltischen Dorf Wendorf als Sohn eines Bauern geboren und stand vor bescheidenen Anfängen zu internationalen Ruhm. Nachdem er in den 1950er Jahren nach Düsseldorf umgezogen war, studierte er an der verehrten Kunstakademie der Stadt. Er wurde bald Teil der Zero Group, eines radikalen Kollektivs nach dem Krieg, das sich auf Licht, Bewegung und Reinheit in der Kunst konzentrierte.

Im Jahr 1956, inspiriert vom russischen revolutionären Dichter Wladimir Mayakovskys Überzeugung, dass „Poesie mit einem Hammer hergestellt wird“, begann Uecker, Nägel in Leinwände, Stühle und Spinnscheiben zu hämmern. Seine frühen kinetischen Stücke erzeugten klappernde Klanglandschaften und optische Effekte, die die Grenze zwischen Malerei, Skulptur und Leistung verwischten.

Uecker fuhr einst mit einem Kamel durch die heiligen Hallen der Düsseldorf Academy in einer surrealen Kunstintervention von 1978 und 1968 zusammen mit dem Künstler Gerhard Richter, der bekannt war, „besetzt“ The Kunsthalle Baden-Baden, wobei ihr Protest in einem Kuss vor der Presse gipfelte.

Aber unter der Verspieltheit lief eine tiefe moralische Strömung. Uecker reiste die Welt mit Friedensbotschaften und schuf oft Werke in Ländern unter Diktatur oder Zensur. Nach der Katastrophe Tschernobyls malte er mit Asche. Er zeigte Banner mit Botschaften der Menschenrechte in Peking und in einer eindringlichen Serie gemaltes Wörter der Gewalt –Verlettungswörter – In Sprachen aus der ganzen Welt.

Trotz internationaler Ruhm (seine Werke haben jetzt über 1 Million € und erscheinen in Top-Galerien und Messen), behielt Uecker einen Anti-Establishment-Geist. „Schließe dich nicht dem Establishment an“, sagte er zu Apollo Magazin in einem späten Interview.

In den letzten Jahren brachte erneuerte globales Interesse an der Zero Group, einschließlich einer wichtigen Retrospektive im Guggenheim Museum im Jahr 2014, seine Arbeit auf ein neues Publikum.

Next Post

Übernachten überall – wo es erlaubt ist

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.