• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, September 18, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Leben

Edeka und Kaufland ziehen Olivenöle aus Verkauf zurück

25. März 2024
in Leben

Edeka und Kaufland ziehen Konsequenzen. Weil mehrere ihrer Olivenöle von minderwertiger Qualität sind, verschwinden sie aus den Verkaufsregalen.

Die Lebensmittelhändler Edeka und Kaufland haben als Reaktion auf den vernichtenden Olivenöl-Test der Stiftung Warentest drei Produkte aus ihrem Sortiment genommen. Wie „MDR Aktuell“ und das „ARD-Mittagsmagazin“ berichten, wurden „Edeka Gut & Günstig Natives Olivenöl extra“, „Kaufland K-Bio Natives Olivenöl extra“ und „Kaufland K-Classic Natives Olivenöl extra“ aus den Regalen entfernt.

Die „einwandfreie Qualität unserer Produkte und die Sicherheit unserer Kunden“ hätten oberste Priorität, wird Kaufland zitiert. Auch von Edeka heißt es, man habe unmittelbar nach Veröffentlichung des Tests („test“-Heft Ausgabe 04/2024) mit der Ursachenanalyse begonnen.

Bei der Analyse der Stiftung Warentest waren nur vier der insgesamt 23 getesteten Olivenöle mit der Note „gut“ bewertet worden. Alarmierend war die Durchfallquote. Gleich sechs Produkte wurden mit der Note „mangelhaft“ bewertet. Das verheerende Urteil der Tester lautete: „Produkte der höchsten Güteklasse nativ extra schmecken öfter ranzig oder stichig, und auch die chemische Qualität ist schwächer als sonst.“

Allerdings verwiesen sie auch darauf, dass der Klimawandel Teil der Ursache für die schlechte Qualität der Öle sei. Extreme Hitze, Wassermangel und Schädlinge rund ums Mittelmeer hinterließen Spuren an den Olivenbäumen und ihren Früchten, heißt in dem Testbericht.

Diese Öle wurden mit „mangelhaft“ bewertet

Edeka Gut & Günstig Natives Olivenöl extra
Kaufland K-Bio Natives Olivenöl extra (Bio)
Kaufland K-Classic Natives Olivenöl extra
Bio Planete Olivenöl nativ extra mild (Bio)
Fiore Natives Olivenöl extra
La Española Natives Olivenöl extra

Eine Folge dieser Entwicklung sind steigende Preise. Im Interview mit t-online erklärte Olivenölbäuerin Kerstin Piceni: „Bei uns in Europa ist es praktisch unmöglich, Olivenöl für zehn Euro zu produzieren. In Nordafrika vielleicht schon, aber dort sind die Anforderungen an die landwirtschaftlichen Betriebe und die Herstellung ganz andere, auch rechtlich. Von den Arbeits- und Hygienebedingungen ganz zu schweigen. Dadurch kann dort günstiger produziert werden. Wie das Öl dann schmeckt, ist eine andere Frage.“

Next Post

Welcher Test für die Diagnose wichtig ist

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.