• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, August 13, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

DWD hebt Unwetterwarnung für Franken auf

22. Juli 2025
in Deutschland

Entwarnung in Franken

Deutscher Wetterdienst hebt Gewitterwarnung für Nürnberg auf


Aktualisiert am 22.07.2025 – 02:56 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Starkes Gewitter in Nürnberg (Symbolbild): Der DWD hatte eine amtliche Warnung herausgegeben. (Quelle: NEWS5 / Deyerler)

Entwarnung in Nürnberg: Die Gewitterwarnung des DWD ist beendet. Eine Stunde lang drohten Sturmböen und Hagel über der Stadt und der Region.

In der Nacht zum Mittwoch haben sich die Nürnberger auf starke Gewitter eingestellt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte eine amtliche Warnung der Stufe „Markantes Wetter“ herausgegeben, die von 0 Uhr bis 1 Uhr galt. Kurz nach 1 Uhr wurde die Warnung wieder aufgehoben.

Von Südwesten waren örtlich Gewitter aufgezogen, die Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 75 Kilometer pro Stunde mit sich brachten. Zusätzlich war mit kleinkörnigem Hagel zu rechnen gewesen. Die Windgeschwindigkeiten entsprachen der Beaufort-Skala 9.

Der Wetterdienst hatte vor mehreren Gefahren gewarnt: Neben der akuten Lebensgefahr durch Blitzschlag drohten herabstürzende Äste, umherfliegende Gegenstände und Hagelschlag. Die Behörde empfahl, den Aufenthalt im Freien zu vermeiden und Schutz in Gebäuden zu suchen. Gewässer sollten gemieden werden. Zudem riet der DWD dazu, frei stehende Objekte wie Leinwände und Gartenmöbel zu sichern und Zelte sowie Abdeckungen zu befestigen. Wer sich dennoch draußen aufhalten musste, sollte auf herabfallende Gegenstände wie Äste achten.

Next Post

36-Jähriger tot auf Campingplatz aufgefunden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.