• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Juli 26, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Leben

Dürfen Hunde Zucchini essen? Was Hundebesitzer beachten müssen

25. Juni 2025
in Leben

Futter für die Vierbeiner

Dürfen Hunde Zucchini essen? Das müssen Sie beachten


Aktualisiert am 25.06.2025 – 14:54 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Zucchini sind, ergänzend zu anderem Futter, ein tolles Leckerli für Hunde. (Quelle: humonia/getty-images-bilder)

Gemüse ist für Mensch und Tier gesund. Zucchini sind kalorienarm und ballaststoffreich. Doch nicht jede Zucchini ist als Snack für Hunde geeignet.

Die Zucchini enthält eine Vielzahl an Inhaltsstoffen, die vorteilhaft für die Gesundheit Ihres Hundes sind. Die Ballaststoffe unterstützen die Verdauung und sind vor allem bei übergewichtigen Tieren ein guter Futterzusatz. Auch die Vitamine und Mineralstoffe machen das grüne Gemüse zu einem tollen Leckerli, das Hunde oftmals gerne annehmen.

Meist sind Zucchini nicht nur völlig ungefährlich, sondern zudem sehr gesund für Ihren Vierbeiner. Im Laden gekaufte Speisezucchini stellen einen kalorienarmen Snack dar. Sie können auch gelbe Zucchini verwenden. Sowohl mit Schale als auch ohne Schale sind Zucchini für Hunde verträglich. Waschen Sie das frische Gemüse einfach gründlich und würfeln Sie es in für Ihren Hund passende Stücke. Sie können es auch dem Futter beimengen, roh oder gekocht. Das erhöht den Nährstoffgehalt und/ oder hilft übergewichtigen Hunden beim Abnehmen.

Das sollten Sie beachten:

Während die handelsüblichen Zucchini gut als Futterbeigabe geeignet sind, gilt es bei Gartenzucchini vorsichtig zu sein. In ihnen können die ursprünglich pflanzeneigenen Schutzstoffe (Cucurbitacine) noch im Übermaß enthalten sein. Diese geben dem Gemüse einen bitteren Geschmack und wurden daher aus Speisesorten herausgezüchtet. Schmecken Zucchini also bitter, sind sie sowohl für Mensch als auch für das Tier unverträglich bis giftig. Testen Sie daher die Zucchini, die Sie an Ihren Hund verfüttern, und verwenden Sie keinesfalls bittere Zucchini.

Next Post

"Rote Rosen"-Star Hakim-Michael Meziani steigt aus: Das ist seine Frau

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.