• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Oktober 9, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Dresdner Traditionsgaststätte schließt

15. Juli 2024
in Deutschland

Schon seit längerem kämpft das Bräuhaus am Waldschlösschen um seine Existenz. Jetzt macht die Traditionsgaststätte zu – zumindest vorerst.

Das Paulaner Bräuhaus am Waldschlösschen in Dresden macht zu. „Am 28.07.2024 schließt das Brauhaus am Waldschlösschen für unbestimmte Zeit seine Pforten“, steht auf der Website des Lokals.

Laut dem Portal „Tag24“ ist der Biergarten des Waldschlösschens bereits jetzt geschlossen, der Innenbereich folgt dann in zwei Wochen. Die Gaststätte hatte nach aufwändigem Umbau erst im Jahr 2023 wieder eröffnet. Aber die Probleme kamen schnell. Der Dresdner Gastronom Maik Kosiol, der das Waldschlösschen aktuell betreibt, musste im März 2024 einen Insolvenzantrag für das Restaurant stellen. Damit konnte die Schließung noch herausgezögert werden, aber in zwei Wochen ist Schluss.

In dem repräsentativen Gebäude in Elbnähe wurde schon 1838 Bier gebraut. Wie es mit den Räumlichkeiten der Gaststätte jetzt weitergeht, ist noch unklar.

Der „Sächsischen Zeitung“ sagte Kosiol am Sonntag, dass der Grund für die Schließung die extrem hohen Kosten für Pacht und Energie seien. Versuche, den Betrieb nach der Insolvenz zu restrukturieren, seien gescheitert. Das Bräuhaus ist seit einigen Jahren ein Franchise-Restaurant der bayerischen Brauerei Paulaner.

Durch das Aus verlieren 31 Mitarbeiter und vier Azubis ihren Job. „Danke an das tolle Bräuhaus-Team, welches uns bis jetzt fast komplett die Treue gehalten hat“, sagte Kosiol der „Sächsischen Zeitung“. „Es tut uns leid, dass wir sie enttäuschen mussten, aber es lag nicht mehr in unserer Hand.“

Next Post

Zukunft beim DFB? Schweinsteiger heizt Spekulationen an

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.