• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Dienstag, September 23, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Leben

Dieser simple Lifehack sorgt für mehr Aroma

4. Juli 2025
in Leben

Bei frisch gemahlenen Bohnen

Einfacher Trick sorgt für mehr Aroma im Kaffee


Aktualisiert am 04.07.2025 – 11:14 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Filterkaffeemaschine: Wenn Sie das Kaffeepulver frisch mahlen, können Sie einen einfachen Trick für mehr Aroma anwenden. (Quelle: Kai Remmers/dpa)

Mit einem ganz einfachen Trick mehr Aroma aus Ihren Kaffeebohnen holen: So nutzen Sie die Physik für mehr Genuss.

Eine oder mehrere Tassen Kaffee am Morgen gehören bei den meisten zum Alltag. Viele Kaffeeliebhaber aber wissen nicht, dass sie das Aroma ihres Kaffees mit einem einfachen Trick verstärken können – vorausgesetzt, Sie mahlen die Kaffeebohnen vor der Zubereitung frisch.

Wissenschaftler der University of Oregon haben nämlich herausgefunden, dass beim Mahlen frischer Kaffeebohnen durch die Reibung und Zerkleinerung elektrostatische Ladung entsteht – je dunkler und trockener die Bohne, desto stärker die Ladung. Die Folgen für den Kaffee sind negativ: Das Pulver verklumpt, dadurch wird es schwieriger, den Kaffee gleichmäßig zu extrahieren. Laut den Forschern behindert die elektrostatische Ladung die Benetzung des Kaffeepulvers durch heißes Wasser, was weniger Aromastoffe freisetzt.

Die Lösung: Befeuchten Sie die Bohnen leicht, bevor sie in die Kaffeemühle kommen. Wichtig: Weichen Sie die Bohnen nicht ein und halten Sie sie auch nicht unter fließendes Wasser, um Schäden am Mahlwerk zu vermeiden: Bereits 20 Mikroliter Wasser pro Gramm Kaffeebohnen – etwa ein halber Milliliter für einen Espresso – reichen aus. Sie können die Bohnen beispielsweise mit einer Sprühflasche leicht mit Wasser benetzen.

Der Vorteil dieser Methode liegt in der gleichmäßigeren Extraktion, die nicht nur zu einem intensiveren Geschmack führt. Sie sorgt auch dafür, dass jeder Espresso gleich gut gelingt.

Next Post

Was passiert, wenn man jeden Tag Ibuprofen nimmt?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.