Zeitmanagement- oder Rhetorik-Know-how gewinnt im virtuellen Arbeitsumfeld an Bedeutung.
(Foto: DigitalVision/Getty Photographs)
Düsseldorf Die sogenannten „Softskills“ sind bei der Jobsuche oder der Beförderung immer öfter entscheidend dafür, welcher Kandidat oder welche Kandidatin das Rennen macht. „Kompetenzen wie Zeitmanagement oder Rhetorik nehmen weiter an Bedeutung zu, denn sie sind beim virtuellen oder flexiblen Arbeiten besonders wichtig“, sagt Johanna Bathtub, Professorin an der ESB-Enterprise Faculty der Hochschule Reutlingen.
Doch welche Softskills sind besonders gefragt? Die Lernplattform Masterplan.com hat das Lernverhalten von mehr als 200.000 Nutzerinnen und Nutzern 2021 anonymisiert ausgewertet und herausgefunden, wofür sich die Beschäftigten von mehr als 300 deutschen Unternehmen – darunter Autoproduzent VW, Versandhändler Otto oder das Kreditinstitut DZ Financial institution – interessieren.
Das sind die zehn meistbesuchten Onlinekurse:
Platz 1: Rhetorik
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Net und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Net und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter