• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, Juli 20, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Leben

Diese Urlaubsziele sind besonders teuer

15. März 2025
in Leben

Preissprung bei Mietwagen zu Ostern

Wo Sie besonders tief in die Tasche greifen müssen


14.03.2025 – 14:26 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Mietwagenverleih auf Mallorca: Zu Ostern wird’s teuer. (Quelle: via www.imago-images.de/imago)

Die Mietwagenpreise in beliebten Ferienzielen ziehen zu Ostern deutlich an. Wo es teuer wird – und wo man noch günstig Autos mieten kann.

Wer in den Osterferien 2025 mit einem Mietwagen flexibel unterwegs sein möchte, sollte sich auf höhere Preise einstellen. Eine aktuelle Analyse des Anbieters „Sunny Cars“ zeigt deutliche Unterschiede zwischen beliebten Reisezielen.

Laut den aktuellen Zahlen kostet ein Mietwagen auf der Baleareninsel durchschnittlich 514 Euro pro Woche – das sind fast 200 Euro mehr als im Vorjahr. Auch andere spanische Städte wie Madrid (452 Euro) oder Barcelona (411 Euro) weisen hohe Preise auf. Etwas günstiger sind die Kanarischen Inseln: Auf Lanzarote gibt es Mietwagen ab 210 Euro pro Woche, auf Gran Canaria ab 223 Euro.

Günstiger ist es in Griechenland. Die Hauptstadt Athen bietet mit 165 Euro pro Woche die günstigsten Mietwagenpreise in Europa. Auch auf beliebten Inseln wie Korfu (163 Euro) und Kreta (185 Euro) bleibt das Preisniveau moderat. In Portugal kostet ein Mietwagen in Lissabon aktuell 212 Euro pro Woche – mehr als im Winter, aber immer noch weniger als in vielen anderen Destinationen.

Um nicht unnötig viel zu zahlen, sollten Urlauber folgende Tipps beachten:

Die starke Nachfrage und die begrenzte Verfügbarkeit führen derzeit zu den hohen Preisen auf dem Mietwagenmarkt. Besonders in beliebten Urlaubsregionen sind Mietwagen oft knapp. Zudem haben viele Anbieter während der Corona-Pandemie ihre Flotten verkleinert, was sich noch immer auf die Preise auswirkt.

Next Post

GNTM-Star Bruce Darnell musste ins Krankenhaus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.