Auf einigen Smart-TVs, Blu-ray-Playern und Heimkino-Systemen wird Netflix bald nicht mehr laufen. Diese Geräte sind betroffen.
Netflix hat angekündigt, dass seine App ab Ende Februar 2024 auf einigen Sony-Fernsehern und Blu-ray Disc-Playern nicht mehr unterstützt wird. Grund dafür seien technische Einschränkungen, wie das Unternehmen auf seiner Webseite mitteilt.
Demnach seien von der Änderung Geräte aus den Jahren 2011 bis 2013 betroffen. Nutzer dieser Geräte können die Netflix-App noch bis Ende Februar 2024 nutzen. Danach wird der Netflix-Dienst von den entsprechenden Fernsehern und Playern entfernt.
Sony Bravia-TVs, Blu-ray-Player und Heimkino-Systeme
Konkret handelt es sich um Bravia-TV-Geräte der HX-, EX- und W-Serie sowie Geräte mit den Modellnummern „KD-84X9005“ und „KDL-65S995A“. Welche Fernseher von Sony und anderen Herstellern wie Samsung, Philips und LG künftig von Netflix unterstützt werden, können Sie hier nachlesen.
Hinzu kommen einige Blu-ray-Player und Heimkino-Systeme von Sony, die ab März keine Unterstützung für Netflix mehr bieten. Hier die vollständige Liste:
Blu-ray-Player/Internet-Player:
- BDP-A6000
- BDP-S1100
- BDP-S185
- BDP-S186
- BDP-S3100
- BDP-S390
- BDP-S4100
- BDP-S490
- BDP-S495
- BDP-S5100
- BDP-S590
- BDP-S790
- NSZ-GS7
Soundbars und Heimkino-Systeme
- BDV-E190
- BDV-E2100
- BDV-E290
- BDV-E3100
- BDV-E4100
- BDV-E490
- BDV-E6100
- BDV-E690
- BDV-EF1100
- BDV-EF220
- BDV-EF420
- BDV-N590
- BDV-N7100W
- BDV-N7100WL
- BDV-N790W
- BDV-N8100W
- BDV-N890W
- BDV-N9100W
- BDV-N9100WL
- BDV-N990W
- BDV-NF620
- BDV-NF720
Das letzte Mal, dass Netflix seine App auf älteren Geräten abgeschaltet hat, war Mitte Oktober 2023. Betroffen waren Blu-ray-Player von Samsung sowie Smart-TVs von Sony, Panasonic und Hitachi – außerdem die Sony PlayStation Vita und PlayStation TV. Im Jahr 2019 wurde Netflix bereits von einer Vielzahl noch älterer Geräte gestrichen.