Noch immer träumen die meisten Deutschen von der eigenen Immobilie. Doch vor dem Schritt zum Kauf sollten mehrere Risiken abgewogen werden.
(Foto: dpa)
Frankfurt Es kam aus heiterem Himmel – und dürfte so manchem Hausbesitzer die Laune vermiest haben. Anfang dieser Woche stoppte die neue Bundesregierung angesichts einer Antragsflut und drohender Mehrkosten in Milliardenhöhe die staatlichen Förderungen für mehr Energieeffizienz bei Neubauten vorerst komplett.
Konkret können zunächst keine neuen Anträge für Fördermittel für die Programme der staatlichen Förderbank KfW in der Bundesförderung für effiziente Gebäude mehr gestellt werden. Auch wenn die Bundesregierung nun Lösungen besonders für non-public Haushalte vorstellen will: Für viele (potenzielle) Immobilienkäufer conflict die Ankündigung der KfW ein Schock.
Es conflict nicht die einzige schlechte Nachricht, die sie in jüngster Zeit neben den ohnehin steigenden Preise verkraften müssen. Was müssen Käufer jetzt additionally in den Blick nehmen? Im Folgenden eine kurze Übersicht über sechs Gründe, warum der Immobilienmarkt in den kommenden Jahren für Neueinsteiger schwieriger werden dürfte.
1. Unklare energetische Förderung
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Net und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Net und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter