• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, November 6, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Die Turbine in Schottland trifft in einem Durchbruch für Gezeitenenergie einen sehr bedeutenden Meilenstein

8. Juli 2025
in Welt

In etwa 40 Metern Wasser vor Schottlands Küste untergetaucht und dreht sich seit mehr als sechs Jahren, um die Kraft der Ozeangebühren für Elektrizität zu nutzen.

Es ist ein Zeichen der Haltbarkeit, das die kommerzielle Lebensfähigkeit der Technologie demonstriert.

Eine große Turbine in der rauen Meeresumgebung für so lange in der rauen Meeresumgebung zu halten, ist ein Rekord, der den Weg für größere Flutenergiefarmen ebnet.

Und das macht es laut der Handelsvereinigung Ocean Energy Europa für Investoren weitaus attraktiver.

Meeresergie ist die weltweit größte unerschlossene erneuerbare Energieressource

Gezeitenergietechnologien sind in den frühen Tagen ihrer kommerziellen Entwicklung noch, aber ihr Potenzial zur Erzeugung sauberer Energie ist groß.

Nach Angaben des National Renewable Energy Laboratory ist Marine Energy – ein Begriff, den Forscher auf Strom beziehen, die aus Gezeiten, Strömen, Wellen oder Temperaturänderungen erzeugt werden – die weltweit größte ungenutzte erneuerbare Energieressource.

Das Projekt Meygen Tidal Energy vor der Küste Schottlands hat vier Turbinen produzieren jeweils 1,5 Megawatt, genügend Strom, um jährlich bis zu 7.000 Häuser zu versorgen.

Schottlands Turbinen trafen einen sehr bedeutenden Meilenstein

Die schwedische Firma SKF produzierte Teile für die Turbinen am Standort Meygen vor der schottischen Küste.

Am Donnerstag kündigte die Gruppe an, dass ihre Lager und Robben auf einem der Turbinen hatte die 6 1/2-Jahres-Marke bestanden, ohne ungeplante oder disruptive Wartung zu benötigen.

Es arbeitet seit einem Jahrzehnt eng mit der Branche an Design und Test zusammen.

Laut Rémi Gruet, CEO von Ocean Energy Europe, ist es ein „sehr bedeutender Meilenstein“, der sechs Jahre im Wasser mit ständigen Operationen erreicht ist, der sich gut für die Zukunft der Gezeitenenergie befindet.

Gezeitenergieprojekte wären unerschwinglich teuer, wenn die Turbinen alle paar Jahre aus dem Wasser aus dem Wasser genommen werden müssten.

Schottland und das Vereinigte Königreich sind globale Führungskräfte in Flutenergie. Die von SAE Renewables betriebene Meygen -Website schickt seit etwa acht Jahren Strom in das Netz.

Es gibt nur sehr wenige Flutenergieprojekte, die kontinuierlich Strom erzeugen.

Die meisten waren Tests und Demonstrationen, sagt Andrea Copping, ein Experte für die Entwicklung von erneuerbaren Energien für die Erneuerbare Energien.

Die schottische Turbinenstelle hat alle Kästchen angekreuzt

Copping, ein angesehener Fakultätsmitglied an der School of Marine and Environmental Affairs der University of Washington, fügt hinzu, dass es noch große Hürden zu überwinden gibt Energie kann häufiger übernommen werden.

Dazu gehören der Umgang mit regulatorischen Problemen, potenziellen Umwelteffekten und Konflikten mit anderen Ozeanbenutzern.

Dennoch scheint das Scotland -Projekt die Frage zu besprechen, ob die Turbinen kann im Meerwasser dauern.

„Ich denke, sie haben die Kästchen überprüft“, sagte sie. „Weil Skeptiker und dazu auch Investoren und Regierungen einschließen, sagte: ‚Wie um alles in der Welt werden Sie diese Dinge insbesondere für eine beliebige Zeit in dieser sehr schwierigen Umgebung bedienen?‘ Und das ist es, was ich denke, dass sie bewiesen haben. “

Es ist sehr schwer, eine im Wesentlichen eine Windkraftanlage zu nehmen, die normalerweise an Land gefunden und unter Wasser steckt, sagt Fraser Johnson, Betriebs- und Wartungsmanager bei Meygen.

Die Rekordturbine sollte mindestens ein weiteres Jahr fortsetzen, bevor sie zur Wartung aus dem Wasser kommen muss, fügte er hinzu.

„Das größte Gezeitenergieprojekt weltweit ist ein Titel, den wir uns wünschen, wir hätten nicht“

Die vier Turbinen befinden sich im inneren Klang des Pentland Firth, einem schmalen Kanal zwischen dem schottischen Festland und der Stroma -Insel, die für starke Gezeitenströmungen bekannt ist.

Gezeitenergiesysteme benötigen starke Strömungen, um sie zu machen Strom effizient. Meygen plant, 20 hinzuzufügen Turbinen Im Jahr 2030 sind nach den benötigten Verbesserungen des Stromnetzes nach Bedarf mehr Strom zu erzeugen.

Der Standort könnte schließlich bis zu 130 Turbinen enthalten, die heute leistungsstärker sind als diejenigen, die heute vor Ort sind.

Der Meygen-Standort befindet sich im offenen Wasser, während eine andere Art von Gezeitenprojekt die Schaffung einer Damm-ähnlichen Struktur beinhaltet, die als Flut über Gezeitengewässer bezeichnet wird. Mit vier Turbinen gilt Meygen als das größte Flutenergieprojekt seiner Art weltweit, sagte Johnson.

„Es ist ein Titel, den wir uns nicht wünschen. Wir wollen mehr, wir wollen andere“, sagte er. „Leider haben andere Schwierigkeiten, das zu erreichen, was Meygen erreicht hat. Aber wenn wir mit SKF zusammenarbeiten, werden wir die Branche vorantreiben.“

Next Post

Hund und Katze bremsen kognitiven Abbau

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.