• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Juli 25, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Die Paralympics 2024 in Paris enden mit zwei am letzten Tag aufgestellten Weltrekorden

9. September 2024
in Welt

Zuschauer zollten der ugandischen Olympialäuferin Rebecca Cheptegei Tribut, die am Donnerstag starb, nachdem sie bei einem Angriff ihres Partners angezündet worden war. Die Polizei erklärte, dass es sich dabei um einen Angriff handelte. Cheptegei lief letzten Monat den Marathon bei den Olympischen Spielen in Paris.

Die Paralympischen Spiele 2024 sind in Paris mit zwei Weltrekorden und einer spektakulären Lichtshow während einer von französischer elektronischer Musik dominierten Abschlusszeremonie zu Ende gegangen

Jean-Michel Jarre eröffnete die Party im Stade de France, indem er Sportler, freiwillige Helfer und Zuschauer zu Tanzschritten animierte, an einem Tag, an dem die Marokkanerin Fatima Ezzahra El Idrissi den Weltrekord im Marathon der sehbehinderten Läuferinnen brach und die Nigerianerin Folashade Oluwafemiayo ihren eigenen Weltrekord im Para-Powerlifting der Frauen brach.

El Idrissi lief die 42 Kilometer lange Strecke in 2 Stunden, 48 Minuten und 36 Sekunden und unterbot damit den bisherigen Rekord der Japanerin Misato Michishita in Hofu City im Dezember 2020 um fast sechs Minuten.

„Ich bin nicht auf Zeit gelaufen, sondern nur um eine Medaille“, sagte der 29-jährige Marokkaner.

Titelverteidigerin Oluwafemiayo verbesserte ihren eigenen Weltrekord im Para-Powerlifting der Frauen zweimal, indem sie im Finale der Frauen über 86 kg beim Bankdrücken 167 Kilogramm über der Brust stemmte und sich eine weitere Goldmedaille sicherte.

Die 39-jährige Oluwafemiayo übertraf ihren bisherigen Rekord aus Tiflis in Georgien im Juni um ein Kilo, indem sie in der dritten Runde 166 Pfund hob. Anschließend begeisterte Oluwafemiayo die Zuschauer in der La Chapelle Arena, indem sie den Rekord bei einem Powerlift um ein weiteres Kilo erhöhte.

Rebecca Cheptegei erinnerte sich

Nach den Marathons erwiesen die Zuschauer der ugandischen Olympialäuferin Rebecca Cheptegei die letzte Ehre, die am Donnerstag starb, nachdem sie bei einem Angriff ihres Partners in Brand gesteckt worden war, wie die Polizei mitteilte.

Cheptegei lief letzten Monat den Marathon bei den Olympischen Spielen in Paris, und am Sonntag wurde auf einer großen Leinwand in der Nähe der Ziellinie ein Bild von ihr bei ihrem Jubel gezeigt, während die Menge gebeten wurde, ihr zu Ehren eine Minute lang Applaus zu spenden.

Der Sprecher bezeichnete Cheptegei als „Opfer eines Frauenmordes“.

China dominiert

China gewann bei den Paralympics fast doppelt so viele Goldmedaillen – 94 gegenüber 49 für Großbritannien – wie jedes andere Land.

Insgesamt erreichte China 220 Medaillen (94 Gold-, 76 Silber- und 50 Bronzemedaillen), verglichen mit 124 Medaillen für das zweitbeste Land Großbritannien und 105 Medaillen für die USA.

Gastgeber Frankreich belegte mit 19 von insgesamt 75 Goldmedaillen den achten Platz in der Medaillentabelle.

Next Post

Tauchte aus dem Nichts auf und krallte sich unsere Tochter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.