• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Juli 26, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Die Palästinenser in Rafah halten an ihrem Leben fest, da die Stadt das nächste wahrscheinliche israelische Ziel ist

24. Februar 2024
in Welt

In der dicht gedrängten Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens, wo Zelte jeden verfügbaren Platz füllen, kämpfen Palästinenser inmitten des anhaltenden Konflikts mit Israel ums Überleben.

Rafah, einst eine ruhige Grenzstadt an Ägypten, steht nun im Rampenlicht, während Israel sich auf die nächste Phase im Kampf gegen die Hamas vorbereitet.

Die Stadt erlebte einen Bevölkerungsanstieg, da Hunderttausende vertriebene Palästinenser Zuflucht suchten und an jeder Ecke provisorische Unterkünfte aus dem Boden schossen. Da in Rafah über 1,5 Millionen Menschen zusammengepfercht sind, mehr als die Hälfte der Bevölkerung Gazas, gibt es keinen Ausweg aus der Gewalt, die weite Teile der umliegenden Gebiete verwüstet hat.

UN-Beamte schlagen Alarm und warnen vor den katastrophalen Folgen eines bevorstehenden Angriffs auf Rafah, insbesondere für die Hunderttausenden schutzbedürftigen Kinder, die in Gefahr sind. Ein solcher Angriff wäre eine Katastrophe für das bereits angespannte System der humanitären Hilfe, das darum kämpft, die Bevölkerung im Gazastreifen zu ernähren.

Israel begründet sein Vorgehen in Rafah damit, dass es notwendig sei, die Hamas zu zerschlagen und die Freilassung der von den Militanten festgehaltenen Geiseln sicherzustellen. Doch die Straßen von Rafah, voller Familien, die verzweifelt versuchen, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, verdeutlichen die düstere Realität, mit der die Bewohner konfrontiert sind.

Im gesamten Gazastreifen herrscht Nahrungsmittelknappheit. UNRWA-Chef Philippe Lazzarini bezeichnete die Situation der Organisation kürzlich in einer Ankündigung als einen „Bruchpunkt“. Da die lebenswichtigen Hilfsreserven zur Neige gehen und die Aktivitäten im nördlichen Gazastreifen zum Erliegen kommen und die Reserven bis März vollständig aufgebraucht sein werden, steht die Region vor einer drohenden humanitären Krise beispiellosen Ausmaßes.

Next Post

Sommerzeit: Wann wird die Uhr wieder umgestellt?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.