• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Oktober 9, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Gesundheit

Die häufigsten Krebsarten bei Frauen

23. März 2024
in Gesundheit

Krebs ist eine gefürchtete Diagnose, die die Betroffenen meist plötzlich und völlig unerwartet trifft. Welche Krebsarten bei Frauen in Deutschland am häufigsten sind.

Wie Kate erkranken auch in Deutschland viele Frauen neu an Krebs. Laut Krebsregisterdaten werden jährlich rund 230.000 Diagnosen gestellt. Prinzipiell kann die Erkrankung jeden treffen. Das Risiko bösartiger Zellveränderungen steigt mit zunehmendem Alter. Doch auch Jüngere sind betroffen.

Diese Krebsarten treffen Frauen am häufigsten

Tumore können in verschiedenen Bereichen des Körpers auftreten. Welche Krebsart am häufigsten vorkommt, erfasst das Krebsregister des Robert Koch-Instituts (RKI). Wie die zuletzt erfassten Neuerkrankungszahlen aus dem Jahr 2020 zeigen, ist bei Frauen Brustkrebs die am meisten verbreitete Form, gefolgt von Darm- und Lungenkrebs. Auch Krebserkrankungen der Gebärmutter oder in Form des malignen Melanoms der Haut gehören zu den fünf häufigsten Krebsarten bei Frauen.

Die häufigsten Krebsarten bei Frauen im Überblick:

  • Brustkrebs – 30,5 Prozent
  • Dickdarmkrebs – 10,5 Prozent
  • Lungenkrebs – 9,8 Prozent
  • Schwarzer Hautkrebs (Melanom) – 4,9 Prozent
  • Gebärmutterkörperkrebs – 4,7 Prozent
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs – 4,3 Prozent
  • Non-Hodgkin-Lymphome – 3,6 Prozent
  • Eierstockkrebs – 3,1 Prozent
  • Leukämie – 2,4 Prozent
  • Magenkrebs – 2,3 Prozent
  • Nierenkrebs – 2,1 Prozent
  • Gebärmutterhalskrebs – 2,0 Prozent
  • Blasenkrebs – 2,0 Prozent

Übrigens

Brustkrebs ist zwar die häufigste, aber nicht die gefährlichste Krebsart. Rechtzeitig erkannt und behandelt, sind die meisten Erkrankungen heilbar.

Krebsrisiko für bestimmte Arten ändert sich im Laufe des Lebens

Das statistische Risiko, an einer bestimmten Krebsart zu erkranken, wird auch vom Alter mitbestimmt:

  • Zwischen 20 und 29 Jahren erkranken Frauen laut Krebsregister am häufigsten an Hautkrebs.
  • Bei Frauen ab 30 überwiegt die Diagnose Brustkrebs. Die Wahrscheinlichkeit steigt im mittleren Alter, also zwischen 45 bis etwa 64 weiter an, und auch ältere Frauen über 65 Jahren sind am ehesten von Brustkrebs betroffen.
  • Bei Frauen mittleren Alters ist Gebärmutterhalskrebs außerdem eine häufigere Krebsart, die Wahrscheinlichkeit sinkt dann rein statistisch wieder ab.
  • Bei älteren Frauen liegen außer Brustkrebs auch Darm- und Lungenkrebs mit an der Spitze.

Um das Krebsrisiko zu minimieren, ist eine regelmäßige Vorsorge wichtig. Denn für die meisten Tumorarten gilt: Je früher ein Tumor erkannt wird, desto besser sind die Chancen der Behandlung.

Next Post

Lebensgefährlich verletzt wegen Kopfhörern

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.