Beide Seiten einigten sich darauf, Anfang 2025 ein Gipfeltreffen abzuhalten, um „die Entwicklung“ der neuen Beziehungen zu überwachen.
Das Vereinigte Königreich und die Europäische Union haben gemeinsam geschworen, ihre „Agenda der verstärkten Zusammenarbeit zügig voranzutreiben“, wobei Anfang nächsten Jahres ein Gipfeltreffen auf Staats- und Regierungschefsebene zur Neuausrichtung der Beziehungen erwartet wird.
In einer gemeinsamen Erklärung sagten die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, und der britische Premierminister Keir Starmer, sie würden mit der Arbeit beginnen, „die Bereiche zu definieren, in denen eine verstärkte Zusammenarbeit für beide Seiten von Vorteil wäre“, und führten dabei die Bereiche Wirtschaft, Energie, Sicherheit und Resilienz als vorrangige Bereiche.
Am Mittwoch zuvor hatte Starmer sein erstes formelles bilaterales Treffen mit von der Leyen seit seiner Wahl im vergangenen Juli abgehalten. Er traf auch den scheidenden Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel, und die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola.
Der Schritt ist von großer symbolischer Bedeutung für die Bemühungen, die Beziehungen zwischen beiden Seiten wiederherzustellen, acht Jahre nachdem das Vereinigte Königreich für den Austritt aus der Union gestimmt hat und vier Jahre seit dem offiziellen Austritt aus seinen politischen und wirtschaftlichen Strukturen.
Starmers von der Labour-Partei geführte Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, den Ton der Beziehungen zwischen Großbritannien und der EU zu ändern, nachdem das Verhältnis 14 Jahre lang aufeinanderfolgende konservative Regierungen in London geführt hatte und in denen das Verhältnis auf einen historischen Tiefpunkt gesunken war.
Da vor Europas Haustür in der Ukraine und im Nahen Osten Krieg tobt, soll eine engere Zusammenarbeit im Bereich Sicherheit und Verteidigung in Betracht gezogen werden, die weite Bereiche wie kritische Rohstoffe, Energie und Migration umfassen könnte.
Seit seinem Regierungsantritt im Juli hat Starmer auch geschworen, Handelshemmnisse mit der EU abzubauen, nachdem der Austritt Großbritanniens aus dem EU-Binnenmarkt nach dem Brexit einen schweren Schlag für im Vereinigten Königreich ansässige Händler und Unternehmen bedeutet hatte.
Im Vorfeld des Treffens sagte von der Leyen: „Unsere Ausrichtung auf globale Angelegenheiten bildet eine gute Grundlage für unsere bilateralen Beziehungen und wir verfügen über eine Reihe solider Vereinbarungen.“
„Wir sollten den Spielraum für mehr Zusammenarbeit ausloten, während wir uns auf die vollständige und getreue Umsetzung des Austrittsabkommens, des Windsor-Rahmens und des TCA konzentrieren“, fügte von der Leyen hinzu und signalisierte damit, dass die EU-Exekutive möchte, dass das Vereinigte Königreich alle seine Verpflichtungen erfüllt -Brexit-Verpflichtungen, bevor es seine Post-Brexit-Handelsbedingungen mit dem europäischen Block verbessern kann.
Im Vorfeld der Gespräche erklärte die britische Regierung in einer Erklärung, sie wolle durch eine verbesserte Zusammenarbeit mit dem europäischen Block „über den Brexit hinausgehen“.
„Ich bin fest davon überzeugt, dass die britische Öffentlichkeit zu einer pragmatischen und vernünftigen Führung zurückkehren möchte, wenn es um den Umgang mit unseren nächsten Nachbarn geht“, sagte Starmer gegenüber Reportern.
„Um den Brexit zum Funktionieren zu bringen und in ihren Interessen zu handeln, um Wege zu finden, das Wirtschaftswachstum anzukurbeln, unsere Sicherheit zu stärken und gemeinsame Herausforderungen wie irreguläre Migration und Klimawandel anzugehen“, fügte er hinzu.
Aber Starmer hat auch klare rote Linien definiert und eine Rückkehr zum EU-Binnenmarkt, zur Zollunion oder zur Freizügigkeit im Rahmen der neu ausgehandelten Beziehungen ausgeschlossen.
Kein „Rosinenpicken“
Während in Brüssel der Wunsch besteht, sich zu engagieren, insbesondere bei gemeinsamen Anstrengungen zur Bekämpfung der irregulären Migration und zur Stärkung der Zusammenarbeit im Sicherheitsbereich, ist es unwahrscheinlich, dass die EU den Forderungen von Starmer nachgibt, ohne Zugeständnisse zu machen.
Im April legte die EU-Exekutive einen Antrag vor Vorschlag für ein Jugendmobilitätsabkommen, das jungen Briten und Europäern die Möglichkeit wiederherstellen würde, auf beiden Seiten frei zu reisen, zu arbeiten und zu studieren.
Aber der Deal wäre wahrscheinlich für große Teile der britischen Brexit-Befürworter unangenehm, was bedeutet, dass Starmer ihn sowohl während als auch nach seinem Wahlkampf wiederholt ausgeschlossen hat. Seine Innenministerin Yvette Cooper sagte letzte Woche in einem Interview, dass die EU das Abkommen „im Zusammenhang mit der Freizügigkeit“ betrachte, und bekräftigte damit die Weigerung des Vereinigten Königreichs, die Freizügigkeit über seine Grenzen hinweg zuzulassen.
Analysten sagen, dass sowohl London als auch Brüssel möglicherweise einen Kompromiss zur Jugendmobilität finden müssen, um eine für beide Seiten vorteilhaftere Einigung in kritischen Fragen wie Handel und Sicherheit zu erzielen.
„Ich denke, es gibt innerhalb der (Labour-)Partei die Einsicht, dass sie einer Art Jugendmobilitätsabkommen zustimmen muss“, sagte Joel Reland von UK in a Changing Europe gegenüber Euronews.
„In ähnlicher Weise hat die EU angedeutet, dass sie möglicherweise zu Kompromissen bei der ursprünglich vorgeschlagenen Vereinbarung bereit sein könnte – beispielsweise durch eine Verkürzung der Reisedauer junger Menschen oder durch die Aufhebung der Forderung, dass EU-Studenten die gleichen Studiengebühren wie im Vereinigten Königreich zahlen müssen.“ Studenten“, fügte Irland hinzu und deutete an, dass es eine „Landezone“ gebe, in der beide Seiten dem Mobilitätsabkommen zustimmen könnten.