• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, August 13, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Die besten Dinge, die man diese Woche in Europa tun, hören, sehen und sehen kann

14. September 2024
in Welt

Brüsseler Design-September, der umwerfende Body-Horror „The Substance“, Wein in Budapest und „Emily in Paris“ – hier erfahren Sie, worauf Sie diese Woche in Europa achten sollten.

Der Sommer ist fast vorbei – aber wir sind nicht traurig darüber! Der Herbst bedeutet raschelnde Blätter, warme Gewürzgetränke, gemütliche Nächte und eine neue Kultursaison zum Genießen.

Wenn wir Bären wären, würden wir uns vor dem Winterschlaf mit Lebensmitteln eindecken – eine gute Ausrede, es ihnen gleichzutun und einige der Essens- und Weinfestivals zu besuchen, die in ganz Europa stattfinden – darunter eines im wunderschönen Budapest. Oder Sie probieren einige ChatGPT-angezeigtes Eis?

Die Kälte in der Luft sagt uns auch, dass es Zeit ist, sich unter die Decke zu verkriechen oder in die Dunkelheit und Wärme eines Kinos einzutauchen, um dem Alltag für eine Weile zu entfliehen – und da die Preisverleihungssaison vor der Tür steht, gibt es eine Menge Neuerscheinungen, auf die wir uns freuen können – vom Body-Horror-Schocker „The Substance“ bis zum durchgeknallten „Megalopolis“ (mehr dazu weiter unten).

Ausstellungstechnisch gibt es eine neue Van Gogh-Ausstellung jetzt in der Londoner National Gallery geöffnet und ein „Käfersaft Käfersaft“ inspirierte neue Tim Burton Themen-Showcase im Musée du Cinéma et Miniature in Lyon.

Außerdem findet bis zum 22. September die London Design Week statt, bei der einige der spektakulärsten Kreationen der Welt ausgestellt und faszinierende Vorträge über die Schnittstellen zwischen Design und Gesellschaft gehalten werden.

Und wenn Sie Trotzdem nicht unterhalten, hier sind unsere Empfehlungen für die Woche – viel Spaß!

Ausstellungen

„Kate Howe: The Templum“ in der Orleans House Gallery (London, Großbritannien)

Im Mittelpunkt aller Kunst steht die Kontemplation. Sie führt uns an einen Ort des Staunens, und obwohl diese Erfahrung manchmal belebend sein kann, kann sie uns auch in ruhigere Zustände stiller Reflexion und Erkenntnis führen. Die Künstlerin Kate Howe spielt mit solchen einsamen Reaktionen und inspiriert sie mit ihrer Ausstellung „The Templum“, einem großen, warmen, leuchtenden Tempel aus Kraftpapier, Nähten und Blattgold, der die Besucher einlädt, den schwindelerregenden Ablenkungen der Welt zu entfliehen. Es ist ein Ort, „der von Neugier, Verbindung, Diskussion, Klang, Tanz, Stille, Meditation und Heilung angetrieben wird – der kollektiven Erforschung einer Gemeinschaft“, erklärt die Orleans House Gallery. Die Ausstellung endet am 22. September, dies ist die letzte Woche, in der man sie sehen kann.

Feste und Veranstaltungen

Brussels Design September (Belgien)

Die besten Designer der Welt – mehr als 300, um genau zu sein – sind von jetzt an bis zum 30. September in voller Stärke vertreten und präsentieren ihre Kreationen auf über 100 Design-Events in Brüssel. Es gibt Beispiele von Kunsthandwerkern und Amateuren aus den Bereichen Möbel, Grafikdesign, Architektur, Objekte und mehr. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ausstellungen und Diskussionen zu erkunden und sogar einige einzigartige und schöne Stücke zu kaufen, um Ihr Zuhause aufzupeppen!

„Budapester Weinfest“ im Burgpalast (Ungarn)

Es gibt viele Möglichkeiten, am Wochenende ein Glas Wein zu genießen, aber das jährliche Weinfest in Budapest ist wahrscheinlich eine der besten. Es findet auf dem Burgberg von Buda statt, unter dem sich ein labyrinthisches Höhlensystem befindet, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die atemberaubende Landschaft vermischt Vergangenheit und Gegenwart und vermittelt das Gefühl, sich in einer verlorenen Zeit zu befinden. Ob Sie Weinliebhaber sind oder nicht, es ist eine Gelegenheit, einige der besten lokalen Tropfen des Landes sowie Gastweine aus Südamerika zu probieren. Und natürlich werden köstliche Speisen dazu gereicht, um das Erlebnis abzurunden. Das Fest findet vom 12. bis 15. September statt.

St. Moritz Art Film Festival (Schweiz)

Für diejenigen, die neidisch waren, als sie unsere letzten Berichterstattung über Venedighier haben Sie die Möglichkeit, ein kleineres, aber nicht weniger spannendes Filmfestival inmitten der atemberaubenden Landschaft des Schweizer Engadins zu erleben. In seiner dritten Ausgabe zeigt das Cinema Scala 40 Filme – 12 davon sind Schweizer Premieren – alle unter dem Motto „Meanwhile Histories“, das die Komplexität menschlicher und nicht-menschlicher Erfahrungen entwirren soll. Es findet vom 12. bis 15. September statt und ist eine großartige Gelegenheit, wirklich einzigartiges Kino an einem atemberaubenden Ort zu sehen. Das vollständige Programm finden Sie hier.

Filme

Mit der bevorstehenden Preisverleihungssaison beginnt auch die Flut der Herbstfilme! In diesem Monat sind das Wölfedie Premiere auf der diesjährigen Filmfestspiele von Venedigdas am 27. September auf Apple TV+ gestreamt wird, und der mit Spannung erwartete Kinostart von Francis Ford Coppolas Großstadt am selben Datum – obwohl noch nicht klar ist, ob sie diesen seltsamen Dialog in der Pause einführen werden.

Es gibt auch Sprich nichts Bösesdas englischsprachige Remake von Christian Tafdrups exzellentem Psycho-Horror aus dem Jahr 2022. Haben wir es gebraucht? Wahrscheinlich nicht, aber es ist ein guter Film, der hoffentlich mehr Leute dazu ermutigen wird, sich das Original anzuschauen.

Diese Woche begann auch der Verkauf von Mitgliederkarten für das London Film Festival des British Film Institute (BFI), allgemeine Karten sind ab dem 17. September erhältlich. Es gibt ein umfangreiches Programm mit fantastischen Filmen, Fragen und Antworten von Filmemachern und Gesprächen, also gehen Sie hin, gehen Sie hin, wenn Sie können.

Die Substanz

Es ist der Film, der in Cannes für Chaos sorgte – und das aus gutem Grund: Er ist mutiger, schleimiger Body Horror vom Feinsten. Der zweite Film von Coralie Fargeat, die sich – neben ihrer französischen Kollegin Julia Ducournau – einen Namen als einer der aufregendsten und einfallsreichsten kreativen Köpfe des Genres macht, widmet sich dem vertrauten Leben einer alternden Frau in Hollywood – allerdings mit erfrischend brutaler und emotionaler Verve.

Die Ausgangslage ist einfach: Nachdem sie ein geheimnisvolles Produkt namens „The Substance“ erworben hat, spritzt sich der frischgebackene Aerobic-Star Elisabeth Sparkle (Demi Moore) eine Spritze mit dem Versprechen, eine „jüngere, bessere, perfektere“ Version ihrer selbst zu erschaffen.

Natürlich nicht ganz verlief nach Plan und endete in einem Finale, das den Geist (und Körper) zum Schmelzen bringt und den Wahnsinn anheizt… Der Kritiker von Euronews Culture, David Mouriquand, nannte es „eine herrlich eindringliche Warnung – eine Geschichte, die das Publikum daran erinnert, dass man selbst immer sein schlimmster Feind ist.“ Lesen Sie hier seine vollständige Rezension. Der Film kommt ab dem 20. September in die europäischen Kinos, wir sind also etwas zu früh dran – aber aufgeregt!

Rebel Ridge (Netflix)

Wenn es ein Film von Jeremy Saulnier ist, weiß man, dass er einem die Nerven rauben wird. Seine Filmografie umfasst Blaue Ruine Und Grünes Zimmerbeides Meisterwerke gewalttätiger Spannung, die von gesellschaftlicher Korruption und menschlichen Vorurteilen strotzen. Sein neuestes Werk, Rebellenkammist ein fesselnder Krimi über Terry Richmond (Aaron Pierre), einen ehemaligen Marinesoldaten, dessen Existenz aus den Fugen gerät, nachdem er von der Polizei angehalten wird und das Geld für die Kaution seines Cousins ​​unrechtmäßig beschlagnahmt wird. Dadurch gerät er in die Unterwelt finsterer Kleinstadtbetrügereien, aus denen er einen Ausweg finden muss.

Fernsehen

Emily in Paris, Teil zwei (Netflix)

Emily in Rom? Der zweite Teil der albernen, aber süßen Netflix-Serie ist vom Lizzie-McGuire-Film inspiriert, denn unsere Titelfigur (Lily Collins) fliegt in die italienische Hauptstadt, weil ein heißer Mann namens Marcello sie eingeladen hat – warum auch sonst? Es folgen malerische Montagen von Rollerfahrten, sexuelle Spannung am Trevi-Brunnen und eine Version des Lebens, die so perfekt angerichtet und problemlos ist wie eine frische Portion dampfender Spaghetti. Das ist der Stoff, aus dem Träume (mit einem am Ende des Tages erschöpften Gehirn) gemacht sind!

Musik

Der Krieg gegen Drogen: „Live Drugs Again“

Die von Americana durchtränkten Klänge der Indie-Rockband The War On Drugs machen Lust, mit einem Cabrio über staubige Highways zu fahren und nicht zurückzublicken. Es ist der perfekte Soundtrack für Erinnerungsmontagen oder um sich mit einem schwierigen Tag abzufinden. Ihr neuestes Album „Live Drugs Again“ ist ihr zweites Konzertalbum (nach „Live Drugs“ aus dem Jahr 2020) und ihr sechstes Studioalbum nach „I Don’t Live Here Anymore“ aus dem Jahr 2021. Es ist mit dem bekannten Synthie-Rock und den sehnsüchtigen Vocals der Band gefüllt und hat zusätzlich die Atmosphäre, in einer Menschenmenge zu stehen. Die Springsteen-artigen Arena-Elemente ihres Sounds schaffen ein eindringliches und energetisierendes Erlebnis – genau das, was man braucht, wenn die dunkleren Abende hereinbrechen.

Next Post

Was Sie gegen Schmerzen tun können

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.