• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Juli 4, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

DFB-Profi patzt Frankreich zum Sieg – Note 5

8. Juni 2025
in Sport

Die deutsche Nationalmannschaft hat das Spiel um Platz drei der Nations League verloren. Dabei überzeugt vor allem ein Star. Ein anderer patzt entscheidend.

Aus Stuttgart berichtet William Laing

Das Final Four der Nations League endet für die deutsche Nationalmannschaft mit einer weiteren Enttäuschung. Nach der Niederlage im Halbfinale gegen Portugal (1:2) verliert die DFB-Auswahl auch das Spiel um Platz drei. Gegen Frankreich heißt es im „kleinen Finale“ am Ende 0:2 aus deutscher Sicht.

Madrids Kylian Mbappé (45. Minute) und Bayern-Star Michael Olise schießen die „Équipe Tricolore“ in Stuttgart zum Sieg. Dabei hatte die deutsche Auswahl im ersten Durchgang sogar die besseren Möglichkeiten, scheiterte aber mehrfach an Frankreichs Torhüter Mike Maignan. Zudem nahm Schiedsrichter Ivan Kružliak einen Elfmeter für die deutsche Elf nach Ansicht der Videobilder zurück. Auch ein Treffer von Deniz Undav fand nach Videobeweis (VAR) keine Anerkennung.

Auf der Gegenseite verhinderte Marc-André ter Stegen mehrfach, dass die Franzosen zum Torerfolg kamen. Der deutsche Torhüter glänzte mit gutem Stellungsspiel und mehreren Paraden – eine herausragende Leistung.

Ein weiterer DFB-Profi wusste wiederum überhaupt nicht zu überzeugen, führte er mit seinem Fehler doch die Entscheidung herbei. Um wen es sich handelt und welche Note der überragende ter Stegen erhalten hat, erfahren Sie hier oder oben in der Fotoshow.

Für die deutsche Mannschaft geht es im September mit den nächsten Länderspielen weiter. Dann startet die Elf von Julian Nagelsmann in die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko 2026. Zunächst geht es auswärts gegen die Slowakei. Dann steht die Partie gegen Nordirland auf dem Plan.

Next Post

München Gewalttat: Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.