• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, September 19, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Deutschlands wirtschaftliches Gefühl erreicht das höchste Niveau seit Anfang 2022

15. Juli 2025
in Welt

Veröffentlicht auf
15/07/2025 – 12:20 GMT+2

Die wirtschaftliche Stimmung Deutschlands stieg im Juli auf höchstem Niveau seit über drei Jahren und hoffte, dass die größte Volkswirtschaft Europas auf einem festeren Weg zur Erholung sein könnte.

Der ZEW -Indikator für die wirtschaftliche Stimmung, die die Erwartungen der Anleger an die deutsche Wirtschaft misst, stieg in diesem Monat auf 52,7 Punkte, gegenüber 47,5 im Juni und weit über den Ökonomisten von 50,3.

Dies ist die stärkste Lesung seit Februar 2022, kurz bevor die Invasion der Ukraine durch Russland den globalen Handel und die Energieflüsse störte.

„Nach den starken Verbesserungen der letzten zwei Monate wird die positive Stimmung der Befragten fester festgestellt“, sagte ZEW -Präsident Professor Achim Wambach. „Trotz der anhaltenden Unsicherheit aufgrund globaler Handelskonflikte erwarten sich fast zwei Drittel der Experten, dass sich die deutsche Wirtschaft verbessert.“

Der ZEW Current Constants Index stieg im Juli 2025 auf -59,5, sein höchstes Niveau seit Juni 2023, gegenüber -72 im Vormonat und übertreffen die Erwartungen von -66.

Wambach wies neben dem vorgeschlagenen Notfallinvestitionsprogramm der deutschen Regierung als wichtige Treiber von Optimismus auf die Hoffnung auf eine schnelle Lösung für den Tarif der US-EU-Tarif hin.

Das optimistische Gefühl war besonders bemerkenswert in Erwartungen an Maschinenbau, Metallproduktion und Elektrotechnik.

Das positive Gefühl erstreckte sich auf die breitere Eurozone. Der ZEW-Sentimentindex für das Einzelwährungsblock stieg im Juli auf 36,1 auf 0,8 Punkte gegenüber Juni.

Die Bewertung der aktuellen Bedingungen in der Eurozone verbesserte sich ebenfalls, obwohl sie bei minus 24,2 in negativem Gebiet blieb, ein Gewinn von 6,5 Punkten gegenüber dem Vormonat.

Märkte stabil, wenn Handelsspannungen bleiben

Die Finanzmärkte reagierten mit Vorsicht. Der Euro stieg gegenüber dem US-Dollar auf 1,1680 US-Dollar um 0,2%, um eine viertägige Niederlage zu machen.

Die Bundesrenditen fielen um 3 Basispunkte auf 2,69%, nachdem er am Montag ihre höchsten Niveaus seit Anfang April erreicht hatte.

Trotzdem waren die Nerven der Anleger offensichtlich, nachdem US -Präsident Donald Trump einen neuen 30% igen Tarif für Importe der Europäischen Union ab dem 1. August angekündigt hatte. Die Europäische Kommission hat sich verpflichtet, Verhandlungen zur Abwanderung einer Handelskriegskalation zu intensivieren.

Der Deutschlands DAX -Index war bei 24.200 Punkten unverändert und konsolidierte nach drei aufeinanderfolgenden Verlusten. Der breitere Euro Stoxx 50 stieg um 0,3%, unterstützt von Stärke in industriellen und Automobilnamen.

Unter den Top-Gewinnern, ASML, die 2,4%vorschreiten, gefolgt von BASF (1,92%), Mercedes-Benz (1,74%), Volkswagen (1,45%) und BMW (1,44%). Nach dem Nachttern fiel L’Oréal um 1,35%, Orange ließ 1,23%aus und Telefónica sank um 0,91%.

Next Post

Windows 11 bekommt einen neuen Energiesparmodus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.