Putins Drohungen gegen die Nato nehmen zu. Deutschland wäre im Ernstfall wehrlos, attestiert Autor Christian Schweppe.
Zweieinhalb Jahre ist die Zeitenwende-Rede von Kanzler Scholz her. Zu wenig ist seitdem passiert, sagt Autor und Investigativjournalist Christian Schweppe. „Wir sind trotz Zeitenwende wehrloser als zu Kriegsbeginn“, stellt der Autor des Buches „Zeiten ohne Wende: Anatomie eines Scheiterns“ fest. Die Bundeswehr sei immer noch unzureichend ausgestattet, wesentliche Rüstungsprojekte dauerten viel zu lang, bürokratische Hürden seien zu hoch.
Gleichzeitig droht der russische Präsident Putin immer schärfer, nun auch Nato-Gebiet anzugreifen. Die russische Kriegsproduktion läuft auf Hochtouren. Worauf muss sich Deutschland einstellen? Wie steht es um die Verteidigungsfähigkeit der Bundesrepublik, sollte es wirklich zu einem Angriff kommen?
Die Diskussion am Wochenende gibt es jeden Samstagmorgen im „Tagesanbruch“-Podcast von t-online. Darin diskutieren t-online-Chefredakteur Florian Harms und Moderatorin Lisa Raphael mit prominenten Gästen zu aktuellen politischen Themen. Den Podcast können Sie hier auf Spotify, Apple Podcasts oder Pocket Casts abonnieren.
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, lassen Sie uns auch gern eine Bewertung über Spotify oder Apple Podcasts da.