• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Oktober 9, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Auto

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück: Studie von Roland Berger

11. Juli 2025
in Auto

Marktgröße, Ladeinfrastruktur, Innovationen

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück

11.07.2025 – 10:07 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

E-Auto an der Ladesäule: In Deutschland lahmt der Fortschritt. (Quelle: Kia)

Die E-Mobilität ist weltweit weiterhin auf dem Vormarsch. Deutschland hält beim Tempo nicht mehr mit.

Deutschland verliert bei der E-Mobilität an Boden. Nach dem Ende der staatlichen Förderungen und dem daraus folgenden Minus bei den Neuzulassungen rangiert die Bundesrepublik im „EV Charging Index“ der Unternehmensberatung Roland Berger international nur noch auf Rang fünf. Bewertet werden dabei Marktgröße, Ladeinfrastruktur, Brancheninnovation und Kundenzufriedenheit.

Weltweit hat die Akzeptanz des E-Autos der Studie zufolge zuletzt trotz politischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten weiter zugenommen. Klarer Leitmarkt ist China, der im Index weiterhin auf Rang eins landet. Auf dem zuletzt von Deutschland eingenommenen zweiten Platz liegt mittlerweile Norwegen, gefolgt von den USA, wo allerdings politische Unsicherheiten den Fortschritt bremsen. Noch vor Deutschland liegt das Vereinigte Königreich, wo Ladestruktur und Neuzulassungszahlen stark wachsen. Ebenfalls starke Verbesserungen gab es dem Index zufolge in Portugal, Belgien, der Türkei und Spanien. Zuletzt zurückgefallen sind neben Deutschland unter anderem Indien, Südkorea und Japan.

Next Post

Warum können Flugzeuge trotz ihres Gewichts eigentlich fliegen?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.