• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Dienstag, August 19, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Nachrichten

Deutschland 2021 noch deutlicher Hauptzielland in der EU

25. Dezember 2021
in Nachrichten

Flüchtlinge in der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen

In diesem Jahres ist in der EU ein Anstieg um 15 Prozent der Asyl-Erstanträge gegenüber dem Vorjahr verzeichnet worden. In Deutschland stiegen sie um 33%.



(Foto: dpa)

Berlin Deutschland ist 2021 stärker als bisher zum Hauptzielland von Asylbewerbern in der Europäischen Union geworden. Das berichten die Zeitungen der Funke Mediengruppe unter Berufung auf neue Daten der EU-Statistikbehörde Eurostat laut einem Vorabbericht. Danach wurden in der Europäischen Union in den ersten neun Monaten dieses Jahres insgesamt 355.955 Asyl-Erstanträge registriert, was einem Anstieg um 15 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.

In Deutschland ist die Zahl der Asyl-Anträge von Januar bis Ende September laut Eurostat aber mehr als doppelt so stark gestiegen – um 33 Prozent auf 100.240 Fälle. Damit entfielen 28,4 Prozent aller Asyl-Erstanträge in der EU auf Deutschland, mehr als in jedem anderen EU-Land. Im Vorjahreszeitraum hatte der deutsche Anteil bei 24,3 Prozent gelegen.

Weitere wichtige Zielländer für Asylbewerber waren laut Eurostat Frankreich mit einem Anteil von 20 Prozent der Anträge (73.255), Spanien mit 11 Prozent (39.755) und Italien mit 8 Prozent (28.645). Schlusslicht ist Ungarn: Nach den EU-Daten nahmen die Behörden dort in den ersten drei Quartalen nur 30 Erst-Anträge auf Asyl entgegen. Der Statistik zufolge stellen Migranten aus Afghanistan und aus Syrien die größten Gruppen unter den Asylbewerbern in der EU – zusammen machten sie ein Drittel aller Antragsteller aus, gefolgt von Migranten aus Pakistan und dem Irak.

Im vergangenen Jahr waren die Asylbewerberzahlen europaweit offenbar vor allem wegen der Corona-Pandemie deutlich gesunken. Vor der Pandemie 2019 hatten 612.000 Migranten in der EU Asylanträge gestellt.

Prime-Jobs des Tages

Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.

Mehr: EU macht Weg frei für gemeinsame Asylagentur

Next Post

Das bieten die Türkei, Mongolei und Abu Dhabi für Anleger 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.