• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, November 7, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Panorama

Deutsche geraten in den Alpen in Bergnot – Rettungseinsatz

10. Juli 2025
in Panorama

Schneefall und Starkregen

Deutsche Familie setzt Notruf ab – auf 2.300 Metern Höhe

Aktualisiert am 09.07.2025 – 15:40 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Mit einem Seil gesichert, werden die drei Deutschen gerettet: Die Nacht im Freien hätten sie wohl nicht überlebt. (Quelle: Bergrettung Salzburg)

Eine Familie aus Rheinland-Pfalz ist in den österreichischen Alpen unterwegs, als sie plötzlich vom Weg abkommt. Beinahe endet der Ausflug tödlich.

Ein Ehepaar und dessen 20-jährige Tochter aus dem Raum Koblenz haben sich in den Niederen Tauern in Österreich verlaufen. Die Familie war am Dienstag bei heftigem Regen und Schneefall unterwegs. Auf 2.300 Metern Höhe setzte sie schließlich einen Notruf ab.

Laut Polizei gestaltete sich der Einsatz wegen des schlechten Wetters als besonders schwierig. Die drei Deutschen waren beim Auffinden durchnässt und unterkühlt, aber unverletzt. Sechs Stunden dauerte es, bis sie in Sicherheit gebracht werden konnten. Teilweise mussten sie, am Seil gesichert, mit den Bergrettern absteigen. „Zum Glück gab es dort einen Handy-Empfang“, sagte ein Sprecher der Bergrettung.

Die Familie war laut Polizei für diese Tour in dieser Höhe nicht gut vorbereitet. Sie hatte weder die passende Kleidung noch die notwendige Notfallausrüstung dabei. Die Retter gehen davon aus, dass sie die Nacht im Freien möglicherweise nicht überlebt hätte.

Die Familie habe die Wanderung unterschätzt, so die Einsatzkräfte. Sie mahnen: Vor jeder Tour sollten Wetterlage und Strecke genau geprüft werden – und es sollte nur mit geeigneter Ausrüstung losgegangen werden.

Next Post

Witwe gibt Einblicke in heimliche Trauerfeier

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.