Die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission erklärte, sie habe „die Notierung von börsengehandelten Spot-Bitcoin-Produkten nicht genehmigt“.
Die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) teilte am Dienstag mit, dass ein vom Konto der Agentur auf der Social-Media-Plattform Das Konto der Agentur wurde gehackt.
Der Preis von Bitcoin stieg kurzzeitig um mehr als 1.000 US-Dollar (913 Euro), nachdem in einem Beitrag auf X, früher bekannt als Twitter, behauptet wurde, die SEC habe ihre Genehmigung für Bitcoin-ETFs erteilt.
Die US-Regierungsbehörde ist für die Aufrechterhaltung fairer Märkte und den Schutz der Anleger verantwortlich.
In Erwartung der Genehmigung hatten Kryptowährungsinvestoren den Preis von Bitcoin bereits auf über 46.000 US-Dollar (42.000 Euro) getrieben.
Anleger erwarten einen Bitcoin-ETF
Ein Exchange Traded Fund (ETF) würde eine Möglichkeit bieten, in Bitcoin zu investieren, ohne die Kryptowährung direkt an einer Krypto-Börse wie Binance oder Coinbase kaufen zu müssen.
Doch kurz nach Erscheinen des ersten Beitrags sagte SEC-Vorsitzender Gary Gensler in seinem persönlichen Konto, dass das Konto der SEC kompromittiert worden sei und „die SEC die Notierung und den Handel mit börsengehandelten Spot-Bitcoin-Produkten nicht genehmigt hat“.
Gensler nannte den Beitrag nicht autorisiert, ohne weitere Erklärungen abzugeben.
„Welp“, schrieb Cory Klippsten, CEO von Swan Bitcoin, auf X. Wie viele Bitcoin-Investoren hatte Klippsten damit gerechnet, dass die Agentur möglicherweise schon in dieser Woche Bitcoin-ETFs genehmigen würde.
Der Preis von Bitcoin schwankte von etwa 46.730 US-Dollar (42.673 Euro) auf knapp unter 48.000 US-Dollar (43.832 Euro), nachdem der nicht autorisierte Beitrag veröffentlicht wurde, und fiel dann nach dem Dementi der SEC auf etwa 45.200 US-Dollar (41.275 Euro).
Das Konto der SEC verfügte nicht über eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, behauptet X
Kurz nach Genslers Aussage schien es, dass die SEC die Kontrolle über das Konto zurückerlangt hatte.
Es war unklar, wie genau der Social-Media-Account der SEC gehackt wurde. Das @Safety-Konto von
Es wurde nicht näher darauf eingegangen, es hieß jedoch, dass für das kompromittierte SEC-Konto @SecGov die Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht aktiviert war.
Dies ist nicht das erste Mal, dass es an regulierten Börsen falsche marktbewegende Informationen über die Zukunft von Bitcoin gibt.
Eine falsche Meldung im Oktober deutete an, dass der Fondsmanager BlackRock die Genehmigung für den Bitcoin-ETF erhalten hatte, was zu einem starken Anstieg der Bitcoin-Preise führte.
Elon Musk hat die Content-Moderations- und Sicherheitsteams von Twitter entlassen, nachdem er die Plattform Ende 2022 übernommen hatte. Und während sich Internet-Überwachungsgruppen über einen Anstieg giftiger Inhalte, einschließlich antisemitischer und anderer Hassreden auf X, beschwert haben, machen sich viele auch Sorgen um die Kontointegrität.
„Die Folgen von Kontoübernahmen könnten möglicherweise erheblich sein, insbesondere im Wahljahr“, sagte Brett Callow, Analyst beim Cybersicherheitsunternehmen Emsisoft.