• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Juli 4, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Der spanische Tennisstar Arantxa Sánchez Vicario wurde wegen Betrugs in Höhe von mehreren Millionen Euro für schuldig befunden

18. Januar 2024
in Welt

Arantxa Sánchez Vicario, einst die beste Tennisspielerin der Welt, wurde zusammen mit ihrem ehemaligen Ehemann Josep Santacana, den sie für das Verbrechen verantwortlich machte, des Betrugs für schuldig befunden.

Spaniens ehemalige Profi-Tennisspielerin Arantxa Sánchez Vicario und ihr Ex-Mann Josep Santacana wurden am Mittwoch von einem spanischen Gericht des Betrugs für schuldig befunden und beide zu Gefängnisstrafen verurteilt.

Das in Barcelona ansässige Gericht stellte fest, dass die Wimbledon-Finalistin und 14-fache Grand-Slam-Gewinnerin und ihr ehemaliger Ehemann Vermögenswerte versteckt hatten, um die Zahlung einer Schuld in Höhe von 6 Millionen Euro an die Banque de Luxembourg zu vermeiden.

Trotz der erhaltenen Strafe wird Sánchez Vicario die Haftstrafe vermeiden, da das Gericht ihre Strafe als Ersttäterin aufgehoben hat, sofern sie nicht innerhalb von zwei Jahren erneut straffällig wird und ihre Geldstrafe bezahlt. Bereits im vergangenen Jahr hatte sich der ehemalige Tennisstar mit der Staatsanwaltschaft darauf geeinigt, die Vorwürfe im Austausch für eine Strafmilderung zuzugeben.

Ihr ehemaliger Ehemann, den Sánchez Vicario für das betrügerische Manöver verantwortlich machte, erhielt eine höhere Haftstrafe von 3 Jahren und 3 Monaten.

Während des Prozesses im letzten Jahr sagte die ehemalige Tennismeisterin, sie habe ihrem damaligen Ehemann den Umgang mit ihrem Geld anvertraut und ihr sei keine illegale Manipulation ihres Familienvermögens bekannt gewesen. Die beiden ließen sich 2019 scheiden.

Beide müssen die Banque de Luxembourg mit der Zahlung von 6,6 Millionen Euro entschädigen – ein Betrag, der der unbezahlten Schuld zuzüglich Zinsen entspricht.

Der heute 52-jährige Sánchez Vicario war einst der beste Tennisspieler der Welt, sowohl im Einzel als auch im Doppel. Sie gewann die French Open 1989, 1994 und 1998 sowie die US Open 1994.

Next Post

Wetterphänomen sorgt für Unwetter und Glätte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.