• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Juli 17, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Der neue Index enthüllt Länder in der ‚roten Zone‘ der Klimaanfälligkeit – darunter zwei in Europa

26. Juni 2025
in Welt

Von & nbspEuronews Green

Veröffentlicht auf
26/06/2025 – 15:41 GMT+2

Ein neuer Index hat die Länder identifiziert, die für Klimaschocks am anfälligsten sind.

Mehr als zwei Milliarden Menschen leben in den Nationen der roten Zone, in denen das Risiko einer großen Gefahr oder Katastrophe hoch ist und der Zugang zu Finanzmitteln schwindet.

Zwei Drittel der 65 Nationen in dieser am meisten gefährdeten Liste sind in Afrika, aber auch zwei in Europa: Zypern und Ukraine.

Erbaut von der Columbia Climate School in den USA mit Unterstützung der Rockefeller Foundation, der Klimafinanzierungsanfälligkeit (CLIF)Index soll umfassendere Risikobewertungen vornehmen und letztendlich dazu beitragen, diejenigen zu lenken, die es am dringendsten benötigen.

Wie erhöht Schulden die Klimaanfälligkeit?

„Klimaschocks werden immer häufiger und intensiver, doch viele der Nationen, die die höchsten Bedrohungen ausgesetzt sind, sind ebenfalls stark verpflichtet, was ihren Zugang zu den Finanzmärkten einschränkt“, sagt Jeff Schlegelmilch, stellvertretender Professor für Berufspraxis des Klimas und Direktor des Nationalen Zentrums für Katastrophenvorbereitung in der Columbia Climate School.

Hitzewellen, Überschwemmungen, Zyklone, Dürren und andere extreme Ereignisse steigen, wenn sich das Klima erhitzt.

Obwohl Vorhersagen mit Unsicherheiten überwiegend sind, könnten diese Klimakatastrophen zu mehr als 14,5 Millionen Todesfällen und 12,5 Billionen US -Dollar (rund 10,7 Billionen €) in globalen wirtschaftlichen Verlusten bis 2050 führen. Weltwirtschaftsforum.

Inzwischen das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (Unep) Schätzungen, dass die jährliche Anpassungsfinanzierungslücke – die Betrag, die sich an den Klimawandel anpassen muss – bis zu 387 Milliarden US -Dollar (331 Milliarden Euro) pro Jahr betragen könnte.

Gleichzeitig halten hohe Kreditkosten und ein begrenzter Zugang zu Finanzmitteln viele Nationen in einem Zyklus von Klima -Katastrophenreaktion und -aufbereitung gefangen.

„Traditionelle Hilfsmodelle, die auf dem Pro -Kopf -BIP oder einem Einkommensniveau basieren, erfassen nicht die einzigartigen und wachsenden Risiken der Klimaexposition sowie einen begrenzten Zugang zu Kapital, um diese Risiken zu verwalten“, fügt Schlegelmilch hinzu.

„Der CLIF -Schwachstellenindex bietet ein realistischsteres Risikobild, einschließlich des Zugangs zu Finanzmittel, um sie zu adressieren Klimaanfälligkeiten. ““

Eric Pelofsky, Vizepräsident für Global Economic Recovery bei der Rockefeller Foundation, sagt, der Index sei am Vorabend der vierten internationalen Konferenz für die Entwicklung für die Entwicklung in Sevilla nächste Woche ein wichtiger Gesprächsstarter.

„Durch die Verwendung des CLIF -Schwachstellenindex können Spender und Geldgeber die Unterstützung für Länder priorisieren, die möglicherweise eine Katastrophe von der Krise entfernt.“

Warum sind Zypern und Ukraine ‚rote Zone‘ Nationen?

Die rote Zone wird von Ländern in Afrika südlich der Sahara dominiert, die 43 (66 Prozent) der 65 Länder in dem Gefahrenbereich umfassen, in dem sich Klimaanfälligkeit und finanzielle Schwäche überschneiden.

Der Index macht vier Prognosen pro Land: Verwenden einer Zeitleiste von 2050 oder 2080 sowie „optimistische“ und „pessimistische“ Klimaszenarien.

10 afrikanische Nationen treten in den unteren 10 Ländern in allen vier Szenarien auf: Angola, Burundi, Gambia, Guinea-Bissau, Eritrea, Lesotho, Malawi, Südsudan, Sudan und Sambia.

Saliem Fakir, Executive Director der African Climate Foundation, sagt, der Index ergänzt seine eigene Arbeit, die sich für „systemischere Ansätze zur Anpassung in Afrika für Länder mit hoher Schuldenbekämpfung“ einsetzt.

Ukraine und Zypern erscheinen auch in der roten Zone; Zypern im 2050 Optimistischen, 2050 pessimistischen und 2080 pessimistischen Szenarien. Ukraine 2050 Optimistische und 2080 optimistische Szenarien.

Dies ist in erster Linie auf Nichtklimagefahren zurückzuführen, die dennoch in den Daten enthalten sind. Zypern ist anfällig für Erdbeben, während Konflikte in der Ukraine es anfällig machen.

Diese Faktoren beeinflussen das Katastrophenmanagement, die Klimaanpassungssysteme und den Druck auf die Finanzierung, erklärt ein Sprecher der Columbia Climate School und die Rockefeller Foundation.

Europäische Nationen sind besser in der Liste der Nationen vertreten, die am besten für Klimaschocks gerüstet sind. Acht dieser Top 10 Länder sind OECD -Mitglieder und die Hälfte in Europa: Dänemark, Estland, Norwegen, Schweiz, Schweden sowie Südkorea, Japan und die USA.

Next Post

Erste Aufnahme eines jungen Planeten veröffentlicht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.