• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Mai 15, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Der französische Premierminister verspricht, Hacker aufzuspüren, die Drohnachrichten an Schulen geschickt haben

22. März 2024
in Welt

Die Nachrichten wurden über gehackte digitale Arbeitsplätze an Schüler und Eltern verschickt und enthielten Enthauptungsvideos

Die französische Regierung hat versprochen, die Täter des Cyberangriffs auf 50 Gymnasien in der Region Paris zu „verfolgen“.

In einer Rede am Donnerstag sagte Gabriel Attal, er wolle „die am stärksten gefährdeten Einrichtungen identifizieren“ und auf jede davon eine angemessene Antwort finden. Derzeit seien 150 bis 200 Betriebe betroffen, sagte der Ministerpräsident.

Am Mittwoch wurden Nachrichten über die digitale HNO-Plattform verschickt, die als Bindeglied zwischen Lehrern, Schülern und Eltern dient; interne E-Mails; oder die vom Bildungsministerium verwendete Pronote-Software.

Die Nachrichten enthielten Drohungen mit Terroranschlägen, begleitet von einem Enthauptungsvideo.

„Die Täter glauben, dass sie anonym bleiben, aber wir verfolgen sie“, sagte der Premierminister und fügte hinzu, dass seit Beginn des Schuljahres bereits „mehrere Dutzend“ Täter von Drohungen gerichtlich festgenommen wurden.

„Es ist absolut inakzeptabel, unzulässig“, sagte Attal, wenn wir „versuchen, die Gelassenheit von Bildungseinrichtungen zu erreichen“.

Einer Polizeiquelle zufolge erhielten zwischen Mittwoch und Donnerstag mindestens fünf Gymnasien im Departement Yvelines im Westen des Großraums Paris Bombendrohungen.

Die Täter hätten „die E-Mail-Adresse eines Studenten gehackt“, um die Nachricht und ein Enthauptungsvideo zu verbreiten, sagte die Quelle.

Im Département Seine-et-Marne, östlich der französischen Hauptstadt, erhielt eine weiterführende Schule die Nachricht, dass in der gesamten Einrichtung „im Namen Allahs“ Sprengstoff versteckt worden sei, teilte eine Polizeiquelle mit.

Das Bildungsministerium bietet denjenigen, die die Videos gesehen haben, psychologische Unterstützung an. Auch spezialisierte Ermittlungsdienste wurden mobilisiert, um die Täter zu identifizieren.

„Es war purer, unverfälschter Hass auf Menschen, die völlig unschuldig sind, die sich im Klaren sind und nur in der Schule lernen wollen“, sagte ein Schüler.

Die Pariser Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung wegen „betrügerischen Zugangs zu einem automatisierten Datenverarbeitungssystem und dessen Wartung“ und „betrügerischer Dateneingabe“ eingeleitet.

Die jüngsten Drohungen folgen auf eine Flut falscher Bombenwarnungen gegen Schulen, Flughäfen und Touristenattraktionen im Herbst 2023.

Im Oktober erstach ein radikalisierter Islamist in der nördlichen Stadt Arras einen ehemaligen Lehrer.

Next Post

Kates Bruder James teilt rührende Worte – und zeigt seltenes Foto

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.